Kundgebung in München: "Platz Da?! – Flüchtlinge sind hier willkommen!"

Tausende Unterstützer der Pegida-Bewegung gehen in Dresden auf die Straße - am kommenden Montag (22.12.2014) kommt es in München zu einer Gegendemonstration.
von  rst/nk
Das Flüchlingsprojekt "Bellevue die Monaco" hat zu einer Gegenveranstaltung zur Pegida-Bewegung in München aufgerufen.
Das Flüchlingsprojekt "Bellevue die Monaco" hat zu einer Gegenveranstaltung zur Pegida-Bewegung in München aufgerufen. © Bündnis Bellevue Di Monaco

Tausende Unterstützer der "Pegida"-Bewegung gehen in Dresden auf die Straße - am kommenden Montag (22.12.2014) kommt es in München zu einer Gegendemonstration.

München - "Platz Da?! – Flüchtlinge sind hier willkommen!" - so lautet die klare Botschaft des Bündnis "Bellevue di Monaco". Die Organisation hat am kommenden Montag (22.12.2014) zu einer großen gemeinsamen Kundgebung auf den Max-Josef-Platz vor der Staatsoper aufgerufen.

Anti-Islam-Bewegung: Verbände stufen PEGIDA als "rassistisch" ein

Während in anderen deutschen Städten Unterstützer der "Pegida"-Bewegung ("Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes") gegen die Flüchtlingspolitik protestieren, möchte das Münchner Wohn- und Kulturprojekt für Flüchtlinge mit seiner Kundgebung ein klares Zeichen "gegen Pegida, Rassismus und Hetze" setzten, wie es auf dem Flyer der Veranstaltung heißt.

„Bislang war die große Mehrheit der Menschen bereit, die Hilfsbedürftigen hier willkommen zu heißen“, schreiben die Veranstalter. Diese positive Grundeinstellung gegenüber den Geflüchteten sei momentan in Gefahr. „Ein seltsamer verschwörungstheoretischer Mob, vermischt mit echten Nazis, bekommt plötzlich eine unverdiente Öffentlichkeit für ihre patriotisch-panischen Formeln und behauptet auch noch, ,das Volk’ zu sein.“

Statt Weltoffenheit werde Abschottung und Diffamierung propagiert. „Diese Stimmungsmache darf keinen Raum gewinnen!“, fordern die Initiatoren.

Die Kundgebung wird von mehr als 50 Einrichtungen und Initiativen unterstützt. Auch SPD, Grüne, Linke, Kreisjugendring, die Lichterkette, das Volkstheater und die Abendzeitung sind dabei. Auftreten werden Konstantin Wecker, Claus von Wagner und Max Uthoff („Die Anstalt“) sowie The Notwist.

„Voraussichtlich werden auch Vertreter der Stadtspitze sprechen. Außerdem bemühen wir uns um die Teilnahme von Kirchen und muslimischen Verbänden“, sagt Matthias Weinzierl vom Bayerischen Flüchtlingsrat.

In der Facebook-Veranstaltung der Kundgebung haben bereits knapp 2.700 Facebook-User ihre Anwesenheit angekündigt (Stand 17.12.2014 - 18:30 Uhr). Die Zahl der Teilnehmer könnte in den kommenden Tagen noch deutlich steigen. Insgesamt sind knapp 32.000 Personen zur Veranstaltung des Bündnis "Bellevue di Monaco" eingeladen.

Anti-Islam-Bewegung: So reagieren die Politiker auf "Pegida"

Aber nicht nur von Seiten der Flüchtlings-Unterstützer sind Veranstaltungen geplant. Nach Dresden, Düsseldorf, Berlin und Kassel, will die "Pegida" in absehbarer Zeit auch in München zu einem Pegida-“Spaziergang”, wie die Organisatoren ihre Aufmärsche nennen, aufrufen.

Unterstützung gibt es dabei vom bayerischen "Pegida"-Ableger “Bagida” (Bayern gegen eine Islamisierung des Abendlandes). Diese verkündeten auf ihrer Facebook-Seite bereits vor einigen Tagen, die Organisation einer Anti-Islam-Demo in München.

Alle Meldungen über Pegida

Bereits seit Wochen demonstrieren tausende Islam-Gegner in deutschen Städten.Die “Pegida”-Bewegung und ihre Ableger richten sich dabei gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik und wollen die “Islamisierung des Abendlandes” verhindern.

Anmerkung der Redaktion: Aufgrund der Flut an unsachlichen und fremdenfeindlichen Kommentaren mit teilweise strafrechtlich relevantem Inhalt sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Beitrag zu deaktivieren. Wir bedauern, dass eine sachliche Diskussion zu diesem Thema offenbar nicht möglich ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.