Kult-Schauspielerin Monika Baumgartner geehrt: "Du bist eine Hammerfrau!"

Schauspielerin Monika Baumgartner erhält den Sigi-Sommer-Taler. Bei der Verleihung wird sie nicht nur von ihrem Laudator gefeiert.
Annette Baronikians |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schlussapplaus: (v.l.) Sängerin Julia von Miller, Kabarettistin Claudia Pichler, Reinhold Hofmann und Mitglieder der Haindling Band, Laudator Hans Sigl, Preisträgerin Monika Baumgärtner, das neue Münchner Faschingsprinzenpaar und die Narrhalla-Vorstände Janina Homann und Günther Grauer.
Schlussapplaus: (v.l.) Sängerin Julia von Miller, Kabarettistin Claudia Pichler, Reinhold Hofmann und Mitglieder der Haindling Band, Laudator Hans Sigl, Preisträgerin Monika Baumgärtner, das neue Münchner Faschingsprinzenpaar und die Narrhalla-Vorstände Janina Homann und Günther Grauer. © Annette Baronikians

München – Lieder wurden auf die Preisträgerin umgedichtet und gesungen. Es gab zig Lobpreisungen und eine Laudatio, die auch im Publikum einige gerührt zum Taschentuch greifen ließ. Als Monika Baumgartner nach dem fast zweistündigen Programm ihr zu Ehren unter Dauer-Applaus auf der Bühne stand, die Trophäe in der Hand – da blitzten ein paar Freudentränen hervor.

Schlussapplaus: (v.l.) Sängerin Julia von Miller, Kabarettistin Claudia Pichler, Reinhold Hofmann und Mitglieder der Haindling Band, Laudator Hans Sigl, Preisträgerin Monika Baumgärtner, das neue Münchner Faschingsprinzenpaar und die Narrhalla-Vorstände Janina Homann und Günther Grauer.
Schlussapplaus: (v.l.) Sängerin Julia von Miller, Kabarettistin Claudia Pichler, Reinhold Hofmann und Mitglieder der Haindling Band, Laudator Hans Sigl, Preisträgerin Monika Baumgärtner, das neue Münchner Faschingsprinzenpaar und die Narrhalla-Vorstände Janina Homann und Günther Grauer. © Annette Baronikians

Monika Baumgartner mit Sigi-Sommer-Taler ausgezeichnet

"Ich bin tief bewegt und fühle mich sehr geehrt", so ihre ersten Worte. Standing Ovations im Wirtshaus im Schlachthof! Dort wurde Schauspielerin Monika Baumgartner Sonntagabend der Kunst- und Kulturpreis Sigi-Sommer-Taler verliehen, der an den legendären Kolumnisten der Abendzeitung erinnert.

Spaß beim bunten Programm im Wirtshaus im Schlachthof: Münchens Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl, Vorjahrespreisträger Jürgen Kirner mit Lebensgefährte Joe Häglsperger.
Spaß beim bunten Programm im Wirtshaus im Schlachthof: Münchens Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl, Vorjahrespreisträger Jürgen Kirner mit Lebensgefährte Joe Häglsperger. © Annette Baronikians

"Unsere Preisträgerin ist eine begnadete Schauspielerin, auch Autorin und Regisseurin", sagte Günther Grauer, Präsident von Münchens ältester Faschingsgesellschaft Narrhalla, der den Sigi-Sommer-Taler 2001 initiiert hatte. Zu den bisher nur 16 Ausgezeichneten zählen Erni Singerl, Fredl Fesl oder Marianne Sägebrecht.

Freude übers Wiedersehen im Wirtshaus im Schlachthof: Ottfried Fischer (r.), der hier früher zu seinem berühmten „Ottis Schlachthof“ einlud, und Kabarettist Helmut Schleich.
Freude übers Wiedersehen im Wirtshaus im Schlachthof: Ottfried Fischer (r.), der hier früher zu seinem berühmten „Ottis Schlachthof“ einlud, und Kabarettist Helmut Schleich. © Annette Baronikians

Bekannte Gesichter ehren Münchner Schauspielkunst

Etliche Preisträger waren dabei, beispielsweise Ottfried Fischer, der Baumgartner als "einfach wunderbar" bezeichnete. Helmut Schleich, Preisträger 2018, würdigte sie als "großartige, sehr verdiente bayerische Schauspielerin".

Spielen zusammen in der beliebten TV-Serie „München 7“: die frisch gekürte Sigi-Sommer-Taler-Preisträgerin Monika Baumgartner und Kollegin Luise Kinseher (l.), die 2016 den begehrten Taler bekam.
Spielen zusammen in der beliebten TV-Serie „München 7“: die frisch gekürte Sigi-Sommer-Taler-Preisträgerin Monika Baumgartner und Kollegin Luise Kinseher (l.), die 2016 den begehrten Taler bekam. © Annette Baronikians

Luise Kinseher (Taler 2016) war mit Baumgartner gemeinsam beim Franz Xaver Bogner-Hit "München 7" vor der Kamera. "Monika war schon vorher mein Idol", sagte Kinseher jetzt der AZ: "Sie ist eine herzenswarme Person und eine große Schauspielerin." Eine, die mit "Hochkultur wie auch Volkstheatertradition" überzeuge.

Begeistert von Monika Baumgartner und der Preisverleihung: das Gesangsduo Marianne und Michael (Hartl).
Begeistert von Monika Baumgartner und der Preisverleihung: das Gesangsduo Marianne und Michael (Hartl). © Annette Baronikians

Emotionale Laudatio im Münchner Schlachthof

Sehr persönliche Worte gab's in Gedichtform in der Laudatio von Hans Sigl, dem "Bergdoktor" aus der gleichnamigen Serie: "Du bist eine Hammerfrau! I love you, Moni!" Fest steht, dass der gemeinsame TV-Dauerbrenner von Sigl und Baumgartner in der Rolle seiner Filmmutter namens Lisbeth Gruber längst Kult ist und unzählige Fans hat.

Ein erklärter "Bergdoktor"-Fan ist auch Günther Grauer, der in anfänglicher Aufregung Monika Baumgartner in Monika Gruber umbenannte. Ein Raunen ging durch den Saal, doch Baumgartner nahm's mehr als gelassen: "Wegen der Rolle als Lisbeth Gruber werde ich oft als Frau Gruber angesprochen. Kein Ding!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.