Kubaschewski am Stachus: Gold und Schampus mit viel Schmarrn

Goldene Zeiten sind angebrochen. Das Kubaschewski im Innenhof des Gloria-Kinos am Stachus in München hat eröffnet. Die Betreiber feierten am Dienstagabend die erste Party mit Schampus und ganz viel Schmarrn. Die AZ war dabei.
München hat eine neue schicke Bar in bester Lage. Nach monatelangen Umbauarbeiten und einer Renovierung hat das Kubaschewski am Karlsplatz 5 die Türen für seine Gäste geöffnet. "Kuba.." was? Der Name der Bar geht auf die Filmproduzentin Ilse Kubaschewski zurück, welche in den 50ern den Laden am Gloria Filmpalast erbaut hatte.
Kubaschewski ist nach Filmproduzentin benannt
"Die Stimmung ist bestens und es freut uns, dass die Gäste Spaß haben. Wir haben von 15 bis 24 Uhr geöffnet", so Alex Recknagel zur AZ. Gemeinsam mit Max Gradl, Eric König, Emanuel Petaccia und Max Haußmann gehört er zum Kubaschewski-Team.

Auffällig ist das goldene Messinggeflecht mit Kubaschewskis Unterschrift sowie eine riesige Schampus-Vitrine mit prickelndem und köstlichem Inhalt. "Es sieht nicht nur grazil aus, sondern ist auch praktisch. Die Vitrine ist gleichzeitig ein Kühlschrank", sagt Architekt Florian Gandlgruber zur AZ. Das Glaserl Champagner gibt's ab 9,50 Euro, Rosé ab 6,50 Euro.

Das Konzept der Bar ist simpel: Champagner und Kaiserschmarrn. "Da denkt zunächst jeder: Das kann nur teuer sein", sagt König. Es kann teuer sein, wie beim Schmarrn mit Hummerschwanz (32,50 Euro), muss aber nicht. Den mit Rumrosinen, Mandeln und saisonalem Kompott gibt’s für etwa 8,50 Euro. Kulinarisches Highlight: Der als Favorit gehandelte Kräuterschmarrn mit Pilzen und Schmand kostet maximal 14,50 Euro.