Kroaten feiern auf der Leopoldstraße: Polizei München zieht Bilanz

Obwohl ihre Nationalmannschaft das WM-Finale verloren hat, war den kroatischen Fans trotzdem zum Feiern zumute. Auch in München pilgerten Tausende Anhänger auf die Straßen – insgesamt kam es zu wenigen Beanstandungen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im "Bussi Bussi" an der Theresienwiese verfolgten tausende Kroaten das Spiel. Danach ging's auf die Leopoldstraße.
Petra Schramek Im "Bussi Bussi" an der Theresienwiese verfolgten tausende Kroaten das Spiel. Danach ging's auf die Leopoldstraße.

München - Laut Polizei verliefen die Feierlichkeiten nach dem WM-Finale zwischen Frankreich und Kroatien "überwiegend friedlich".

Nach der Partie und der Niederlage der kroatischen Nationalmannschaft pilgerten trotzdem Tausende Kroaten auf die Leopoldstraße, um gemeinsam mit den französischen Anhängern zu feiern. Laut Polizei befanden sich am Sonntagabend in der Spitze bis zu 9.000 Menschen auf Münchens Feiermeile. Es kam zu wenigen Zwischenfällen – insgesamt wurden 24 Anzeigen wegen des Zündens von Pyrotechnik aufgenommen.

Zweiter? Zweiter! Kroaten feiern WM in München

Faschistische Flagge auf der Leopoldstraße

Doch die Polizei musste nicht nur wegen abbrennender Pyrotechnik auf der Leopoldstraße einschreiten. So war neben unzähligen Landesflaggen auch eine Fahne zu sehen, die an die Ustascha angelehnt ist, einer 1929 als rechtsextrem-terroristischer Geheimbund gegründeten Gruppe, die sich nach einiger Zeit zu einer faschistischen Bewegung entwickelte. Im Logo ist unter anderem die faschistische Ustascha-Grußformel "Za dom spremni" ("Für die Heimat bereit") zu sehen. Die Polizei soll die Betroffenen immer wieder darauf hingewiesen haben, die Flagge nicht mehr zu zeigen.

Bereits vor dem Spiel hatten sich die meisten Fans im "Bussi Bussi Bavaria" an der Theresienhöhe gesammelt, im dortigen Biergarten verfolgten rund 3.200 Anhänger die Partie. Während des Spiels wurde hier mehrfach Pyrotechnik gezündet, laut Polizei gab es sieben Anzeigen. Ein kroatischer Fan wurde nach dem Spiel vorläufig festgenommen, da er den eingesetzten Kräften den Hitlergruß zeigte.

Gegen 22.30 Uhr wurde der Verkehr auf der Leopoldstraße wieder aufgenommen.

Im "Bussi Bussi" an der Theresienwiese verfolgten tausende Kroaten das Spiel. Danach ging's auf die Leopoldstraße.
Im "Bussi Bussi" an der Theresienwiese verfolgten tausende Kroaten das Spiel. Danach ging's auf die Leopoldstraße. © Petra Schramek

Weitere News aus München finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.