Kritik an Münchner U-Bahn: Später Weckruf

Der Lokalchef Felix Müller über die Probleme bei der U-Bahn.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München: Ein Zug fährt am im U-Bahnhof Marienplatz ein.
Peter Kneffel/dpa München: Ein Zug fährt am im U-Bahnhof Marienplatz ein.

Lokalchef Felix Müller über die Probleme bei der U-Bahn.

Er sei ja für den funktionierenden Teil des Nahverkehrs verantwortlich, hat OB Dieter Reiter mal gewitzelt. Nicht für die Pannen-S-Bahn, sondern für die U-Bahn, sollte das heißen. Nun ja. Der MVG-Chef selbst findet, dass kaum etwas funktioniert. Und sieht offenbar viele Fehler bei seinem Vorgänger Herbert König (und letztlich auch der Stadt-Politik, die die MVG beauftragt und kontrolliert).

Alte Züge können schnell zum Problem werden

Ein Weckruf für das Rathaus! Man muss über den Ausbau des überforderten U-Bahn-Netzes reden. Aber das sind Entscheidungen für die ferne Zukunft. Die alten Bahnhöfe, Schienen, Züge können jedoch sehr schnell zum Problem werden, was nicht genug gesehen wurde. Das muss sich ändern. Damit die U-Bahn funktioniert. Und kein (noch größerer) Sanierungsfall wird.

Lesen Sie auch: MVG-Chef schlägt Alarm - So marode ist die U-Bahn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.