"Kristallkugel nicht griffbereit": Münchnerin liefert sich Twitter-Streit mit Polizei

Eine junge Münchnerin beschwert sich per Twitter bei der Polizei wütend über ihr abgeschlepptes Auto. Die Beamten reagieren mit Humor.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Polizei hat auf Twitter schlagfertig reagiert. (Symbolbild)
Die Münchner Polizei hat auf Twitter schlagfertig reagiert. (Symbolbild) © Martti Kainulainen/Lehtikuva/dpa

München - Der Tatort ist das Dreimühlenviertel:  Dort haben Polizisten den roten Mini einer Münchnerin abgeschleppt - obwohl sie nur zehn Meter entfernt wohnt. Da hätte man auch einfach einmal klingeln und bitten können, das Auto wegzufahren. Das schreibt sie empört in ihrem Tweet an die Polizei München.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

München Polizei reagiert auf Twitter humorvoll und schlagfertig

Die Beamten reagierten prompt und schilderten ihre Sicht der Lage. Laut Polizei war der Mini vor einer Einfahrt geparkt und behinderte auf diese Weise beim Ausladen von Containern. Entgegen dem Vorwurf, die Besitzerin wohne nur wenige Meter vom "Tatort", sei die Anschrift des Halters genau 17,4 km entfernt gewesen. Mit einer kleinen Spitze setzt die Polizei nach: "Es war keine Telefonnummer im System hinterlegt und eine Kristallkugel war ebenfalls nicht griffbereit."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Mit diesem schlagfertigen Tweet scheint die Polizei München auch die Besitzerin des Minis überzeugt zu haben. Sie sei immer noch ein bisschen genervt, gab sie auf die Antwort zurück. Über den Witz mit der Kristallkugel könne sie aber trotzdem lachen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Monika1313 am 21.04.2021 18:34 Uhr / Bewertung:

    Wieder ein Fall von ‚Hauptsache man findet für das eigene Fehlverhalten einen anderen Verantwortlichen‘. Klappt nur leider nicht immer.

  • Kadoffesalod am 21.04.2021 16:20 Uhr / Bewertung:

    Die Dame ist, um es vorsichtig auszudrücken, besonders emotional und veröffentlicht sehr viel im Internet. Auch viel Widersprüchliches.

    Der abschleppte Mini gehört offenbar ihrer Tante und wurde nur ausgeliehen. Natürlich kann man von der Polizei München erwarten, dass sie von falschgeparkten Autos nicht nur versucht die Halter zu erreichen, sondern auch deren Nichten und Neffen, Cousinen und Cousins, Eltern, Großeltern, Kinder und Enkel ermittelt.

    ^^

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.