Kranker Sohn (18) ersticht Freund der Mutter

München - Es ist eine schreckliche Tragödie: Vor den Augen seiner Mutter hat Fachoberschüler Tom B. (18, Name geändert) deren Lebensgefährten Reiner von H. (48) mit dem Messer attackiert. Der Vertriebsmanager verstarb 45 Minuten später, noch am Tatort.
Im Prozess vor dem Landgericht München II müssen die Richter die Schuldfrage klären. Denn der junge Mann leidet an einer damals nicht erkennbaren psychotischen Störung, einer paranoiden-halluzinatorischen Schizophrenie. Das würde bedeuten: Tom B. wusste nicht, was er tat.
Es passierte am Sonntagabend des 9. Januar 2011. Der „Tatort“ war gerade zu Ende, als Krankenwagen und Polizeiautos mit Blaulicht in der ruhigen Wohnsiedlung von Gröbenzell eintrafen. Sie stoppten vor einem Einfamilienhaus. Hier lebte eine Mutter mit ihren Kindern und Lebensgefährten.
Kurz vor der Tat standen der Angeklagte, seine Mutter und Reiner von H. zwischen Küchen- und Wohnbereich an einem Tresen. Man unterhielt sich ruhig. Es gab keine verbale Auseinandersetzung, kein Hinweis, dass Tom D. jeden Augenblick ausflippen könnte. Doch plötzlich geschah das Unfassbare. Tom B. zog ein Messer aus seiner rechten Hosentasche, das er zuvor eigens eingesteckt haben muss. Er rammte ihm das Messer in den Hals und Schulter, schrie: „Das hast du jetzt davon!“
Reiner von H. konnte keinen der beiden Stiche abwehren. Die Wunde war 13,5 Zentimeter tief und durchtrennte die Halsschlagader sowie die Luftröhre. Als Tom B. in den Gerichtssaal geführt wird, kann man kaum glauben, dass der ruhig wirkende Angeklagte zu solch einer Tat fähig ist. Seine Anwälte Gerhard Bink und Markus Meißner: „Unser Mandant befindet sich derzeit in einer Klinik und wird mit Medikamenten behandelt.“
Tom B. wird nie mehr ein Leben ohne Medizin und ärztliche Hilfe führen können. Meißner: „Damit die Krankheit nicht ausbricht, muss er wie ein Diabetiker ständig Medikamente nehmen.“ Der Prozess dauert an.