Kraillinger Doppelmord: Anklage in drei Monaten
Anklage in wenigen Monaten gegen den tatverdächtigen Onkel Thomas S. Er soll die Schwestern Sharon und Chiara (8) aus Krailling in der Wohnung der Familie ermordet haben.
München/Krailling – Im Kraillinger Doppelmord an zwei Mädchen will die Münchner Staatsanwaltschaft schon in wenigen Monaten Anklage erheben. „Wir müssen zwar noch das Ergebnis des psychiatrischen Gutachtens abwarten“, sagte Oberstaatsanwältin Andrea Titz am Montag der Nachrichtenagentur dpa. „Wir gehen schon davon aus, dass wir im August Anklage erheben können.“ Der Prozess vor dem Landgericht München II könnte dann im November beginnen. „Ein Urteil wird es sicher nicht vor Ende des Jahres geben“, ergänzte Titz. Die Staatsanwaltschaft will den dringend tatverdächtigen 50-jährigen Onkel der Mädchen wegen zweifachen Mordes aus Heimtücke anklagen.
Die Schwestern Sharon (11) und Chiara (8) aus Krailling waren in der Nacht zum 24. März in der Wohnung der Familie ermordet worden. Die Mutter fand ihre Leichen, als sie am frühen Morgen von der Arbeit aus einer nahen Kneipe nach Hause kam. Ihr Schwager geriet unter Tatverdacht, weil DNA-Spuren des vierfachen Familienvaters aus dem oberbayerischen Peißenberg sowohl an den beiden Kindern als auch an allen drei Tatwerkzeugen gefunden wurden. Gefunden wurden ein Messer, eine Hantel und ein Seil. Als mögliches Motiv gelten Schulden des Mannes. Der mutmaßliche Täter schweigt in der Untersuchungshaft zu den Vorwürfen.
Oberstaatsanwältin Titz hält es für möglich, dass sich der Beschuldigte zu Beginn des Prozesses zur Tat äußert. Sollte er weiter keine Aussagen machen, rechnet sie mit einem langwierigen Indizienprozess. „Die Hauptverhandlung wird sich schon über mehrere Wochen hinziehen“, erläuterte Titz.