Krailling: Was bekam die Ehefrau Ursula S. mit?

Redet sie oder macht Ursula S. von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch? Die Frau des mutmaßlichen Krailling-Mörders wird derzeit intensiv von der Polizei befragt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hansi Trompka

Redet sie oder macht Ursula S. von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch?

PEISSENBERG Ursula S., die Frau von Thomas S. und Schwester von Anette S., wird zurzeit intensiv von der Polizei befragt: zum Streit in der Familie, zum Verhalten ihres Mannes. Was hat sie in der Tatnacht mitbekommen?  Von Peißenberg bis Krailling sind es 55 Kilometer, allein die Fahrt dauert hin und zurück eineinhalb Stunden. Hat sie die nächtliche Abwesenheit ihres Mannes bemerkt? Er müsste danach wohl auch blutverschmiert gewesen sein. Doch sie kann als Ehefrau auch die Aussage verweigern, muss ihren Mann nicht belasten.

In den Tagen nach der Tat schien die Familie ein normales Leben zu führen – die Mutter brachte ihre fünfjährige Tochter morgens mit dem Fahrrad in den Kindergarten, das Ehepaar meldete einen der Söhne beim Fußballverein an. Die vier Kinder, zwischen 5 und 13 Jahre alt, waren daheim, als die Polizei kam, und den Vater festnahm. Inzwischen sind sie in der Obhut des Jugendamtes.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.