Krailling-Prozess: Das sind die Schlüsselfiguren

Am Dienstag beginnt in München der Prozess im Doppelmord von Krailling. Die AZ stellt Ihnen die Schlüsselfiguren des Prozesses vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Dienstag beginnt der Mordprozess von Krailling. Sehen Sie hier die wichtigsten Personen neben dem Angeklagten in Kurzporträts.
9 Am Dienstag beginnt der Mordprozess von Krailling. Sehen Sie hier die wichtigsten Personen neben dem Angeklagten in Kurzporträts.
Der Vorsitzende Richter Ralph Alt (65) vom Landgericht München II führte Regie in dem Kraillinger Mordprozess und gegen den NS-Kriegsverbrecher John Demjanjuk. Der Jurist fungiert privat als Bundesturnierdirektor des Deutschen Schachbundes.
dpa 9 Der Vorsitzende Richter Ralph Alt (65) vom Landgericht München II führte Regie in dem Kraillinger Mordprozess und gegen den NS-Kriegsverbrecher John Demjanjuk. Der Jurist fungiert privat als Bundesturnierdirektor des Deutschen Schachbundes.
Strafverteidiger Adam Ahmed gilt als Kämpfer und steht seinen Mandanten bei. "Ich kann mich durchbeißen", sagt der 40-Jährige, der in seiner Jugend beim FC Bayern München in der Abwehr stand.
Martha Schlüter 9 Strafverteidiger Adam Ahmed gilt als Kämpfer und steht seinen Mandanten bei. "Ich kann mich durchbeißen", sagt der 40-Jährige, der in seiner Jugend beim FC Bayern München in der Abwehr stand.
Staatsanwalt Florian Gliwitzky (38) wird die vierseitige Anklageschrift gegen den mutmaßlichen Mörder stehend im Münchner Schwurgerichtssaal 101 verlesen. Er hatte auch die Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen geführt. Gliwitzky wirft dem Angeklagten vor, dass er aus Heimtücke und Habgier seine beiden Nichten ermordet hat. Nach dem Gericht ist der Staatsanwalt mit seiner Befragung an der Reihe.
Mike Schmalz 9 Staatsanwalt Florian Gliwitzky (38) wird die vierseitige Anklageschrift gegen den mutmaßlichen Mörder stehend im Münchner Schwurgerichtssaal 101 verlesen. Er hatte auch die Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen geführt. Gliwitzky wirft dem Angeklagten vor, dass er aus Heimtücke und Habgier seine beiden Nichten ermordet hat. Nach dem Gericht ist der Staatsanwalt mit seiner Befragung an der Reihe.
Der Chef des Münchner Instituts für Rechtsmedizin, Professor Matthias Graw (51), hat die beiden Mädchenleichen mitobduziert. 300 Leichenschauen führt er im Jahr durch. Jede Woche hat er es mit einem Tötungsdelikt zu tun. Er wird seine Befunde im Prozess vortragen.
9 Der Chef des Münchner Instituts für Rechtsmedizin, Professor Matthias Graw (51), hat die beiden Mädchenleichen mitobduziert. 300 Leichenschauen führt er im Jahr durch. Jede Woche hat er es mit einem Tötungsdelikt zu tun. Er wird seine Befunde im Prozess vortragen.
Professor Wolfgang Keil (61) ist der Vizechef der Münchner Rechtsmedizin an der LMU. Mit Graw hat er die Befunde der Mädchenleichen ausgewertet. Keil sorgte im Mordfall Dominik Brunner für großes Aufsehen, als er feststellte, dass Brunner primär an Herzversagen starb.
Martha Schlüter 9 Professor Wolfgang Keil (61) ist der Vizechef der Münchner Rechtsmedizin an der LMU. Mit Graw hat er die Befunde der Mädchenleichen ausgewertet. Keil sorgte im Mordfall Dominik Brunner für großes Aufsehen, als er feststellte, dass Brunner primär an Herzversagen starb.
Psychiater Henning Saß (67) ist ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Vorstandes des Universitätsklinikums Aachen. Über Tage beschäftigt er sich mit den Angeklagten. Er führt vor Gericht aus, wie der Täter tickt. Von Saß hängt es ab, ob der Angeklagte mit Milde rechnen kann.
Thorsten Huber 9 Psychiater Henning Saß (67) ist ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Vorstandes des Universitätsklinikums Aachen. Über Tage beschäftigt er sich mit den Angeklagten. Er führt vor Gericht aus, wie der Täter tickt. Von Saß hängt es ab, ob der Angeklagte mit Milde rechnen kann.
Die Juristin Annette von Stetten (42) und Rechtsanwalt Andreas von Máriássy (56) vertreten die Eltern von Chiara und Sharon als Nebenkläger. Die Nebenklage gibt Opfern und Hinterbliebenen eine Stimme. Nebenkläger haben ein Recht auf Akteneinsicht, außerdem können sie die ganze Zeit im Gerichtssaal bleiben, Beweisanträge stellen und sie haben das Recht auf ein Schlußwort.
Annette von Stetten ist seit 12 Jahren Strafverteidigerin, 2010 vertrat sie die Eltern von Dominik Brunner (†50).
berny 9 Die Juristin Annette von Stetten (42) und Rechtsanwalt Andreas von Máriássy (56) vertreten die Eltern von Chiara und Sharon als Nebenkläger. Die Nebenklage gibt Opfern und Hinterbliebenen eine Stimme. Nebenkläger haben ein Recht auf Akteneinsicht, außerdem können sie die ganze Zeit im Gerichtssaal bleiben, Beweisanträge stellen und sie haben das Recht auf ein Schlußwort. Annette von Stetten ist seit 12 Jahren Strafverteidigerin, 2010 vertrat sie die Eltern von Dominik Brunner (†50).
Auch Sven von G., der getrennt lebende Vater der Schwestern hat einen Opfer-Anwalt: Andreas von Máriássy. Er ist Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer München und arbeitet mit Annette von Stetten in der selben Kanzlei.
9 Auch Sven von G., der getrennt lebende Vater der Schwestern hat einen Opfer-Anwalt: Andreas von Máriássy. Er ist Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer München und arbeitet mit Annette von Stetten in der selben Kanzlei.

An diesem Dienstag beginnt in München der Prozess im Doppelmord von Krailling. Die AZ stellt Ihnen die Schlüsselfiguren des Prozesses vor.

München – Rund zehn Monate nach der grausamen Tötung eines Geschwisterpaares muss sich ab diesem Dienstag ein vierfacher Vater vor Gericht wegen Mordes an seinen beiden kleinen Nichten verantworten. Der 51 Jahre alte Postbote soll sich in der Nacht zum 24. März 2011 in die unverschlossene Wohnung in dem Münchner Vorort Krailling geschlichen haben. Dort soll er Chiara (8) und Sharon (11) mit einem Seil gewürgt, mit einer Hantelstange geschlagen und mit einem Küchenmesser erstochen haben. Grund für die Tat sollen Schulden gewesen sein: Die Anklage nimmt an, dass er auch die Mutter – die Schwester seiner Frau – umbringen wollte und die Tat als sogenannten erweiterten Suizid der Mutter tarnen und so an das Erbe kommen wollte.

Wer sind die Schlüsselfiguren im Prozess?- Wer vertritt die Anklage, wer verteidigt den mutmaßlichen Täter, wer ist der Richter in diesem Aufsehen erregenden Verfahren? Wer nimmt sonst noch an dem Prozess teil? - Die handelnden Personen im Kurzporträt : klicken Sie durch die obenstehende Bilderstrecke.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.