Kraftsportler wegen Dopingmitteln in Untersuchungshaft

Zollfahnder fangen eine Lieferung ab. Die Pillen sind offenbar für einen 31-Jährigen bestimmt.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Zoll wurde über den Fund informiert und beschlagnahmte das Paket.
Der Zoll wurde über den Fund informiert und beschlagnahmte das Paket. © Markus Scholz/dpa/Symbolbild

Geretsried/München - Das Paket kam aus Südosteuropa und sollte an einen Empfänger im Landkreis Tölz-Wolfratshausen gehen. Dem Paketdienstleister kam die Lieferung verdächtig vor. Der Karton wurde geöffnet, er war randvoll gefüllt mit Ampullen und Gläschen, die Tabletten und Pillen enthielten. Laut Beschriftung handelte es sich um in Deutschland verbotene Dopingmittel.

Der Zoll wurde über den Fund informiert. Fahnder beschlagnahmten die fast 3,5 Kilo schwere Lieferung bei dem Paketdienstleister in Geretsried, wie das Zollfahndungsamt München gestern mitteilte.

Paket mit Dopingmitteln: Kraftsportler festgenommen

Der mutmaßliche Empfänger, ein 31-jähriger Kraftsportler aus Oberbayern, wurde festgenommen. Ein Ermittlungsrichter erließ inzwischen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Anti-Doping-Gesetz einen Haftbefehl. Der Verdächtige sitzt in U-Haft. Laut Christian Schüttenkopf, Sprecher des Zollfahndungsamts München, könnte "durch den Schmuggel einer solchen Menge von Dopingmitteln die nicht geringe Menge um knapp das 2.000-fache überschritten worden sein."

Lesen Sie auch

Bei der Durchsuchung der Wohnung des Kraftsportlers wurden nach Angaben des Zolls zudem zahlreiche weitere Dopingmittel sichergestellt.
Weitere Hintergründe wollte die Behörde wegen der noch laufenden Ermittlungen zunächst nicht bekanntgeben. Die Strafe für einen Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz beträgt bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.  

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 05.05.2022 07:33 Uhr / Bewertung:

    Jung künstliche Muckis im Alter dann reale Hautfalten ...und Krebs wenn man Pech hat...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.