Kräftige Preiserhöhung beim Münchner Verkehrsverbund

Im Großraum München werden Bus, Tram, S- und U-Bahn Bahn erheblich teurer. Die Gesellschafter des Münchner Verkehrsverbunds (MVV) beschlossen am Freitag Preiserhöhungen von durchschnittlich knapp sieben Prozent zum nächsten Fahrplanwechsel am 11. Dezember. Obwohl dies eine kräftige Preiserhöhung ist, deckt das laut MVV die gestiegenen Kosten nicht: "Bis zu 22 Prozent Tariferhöhung wären im MVV-Raum nötig, um den Verkehrsunternehmen die gestiegenen Kosten ausgleichen zu können", erklärte Geschäftsführer Bernd Rosenbusch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München

Der MVV befördert den Großteil der Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr in Bayern, 2021 waren es knapp 450 Millionen. Zum Tarifgebiet gehören neben der Landeshauptstadt über 170 weitere Gemeinden in 14 Landkreisen bis weit ins nördliche und südliche Oberbayern. Eine Einzelfahrt wird künftig 3,70 statt bisher 3,50 kosten. Eine Streifenkarte wird 1,10 Euro teurer, der neue Preis ist 16,30 Euro. Eine Standard-Monatskarte für 2 Zonen verteuert sich von 59,10 Euro auf 63,20 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.