Kostümverkauf: Ganz große Oper

Kleidsames und Seltsames ist hier ganz nah beieinander im Probengebäude der Bayerischen Staatsoper: Der Kostümverkauf der Oper ist beinahe schon legendär, nach einem Jahr Pause entsprechend dringend herbeigesehnt, und wer nicht nähen kann aber etwas Ausgefalleneres für den Fasching sucht, als ein Kostüm von der Stange, der wurde hier fündig zwischen Tausenden Einzelteilen.
Oft sind es handgefertigte Unikate, die die Oper abgibt – heuer unter anderen Kostüme aus den Produktionen Saul, Saint François d’Assise, Die Soldaten und Babylon.
Wer den Stöber-Tag am Sonntag verpasst hat, sollte sich schon einmal den 23. Januar vormerken: Da lädt das Gärtnerplatztheater ein zum Kostümverkauf in seine Probenstätte in der Frankenthaler Straße 23.