Kostenloser Radl-Sicherheitscheck am Wochenende in München: Alle Infos

Termine beim Fahrradladen sind aktuell dünn gesät. Da lohnt sich dieser Weg am Freitag oder Samstag für Sie und Ihr Fahrrad noch mehr: Auf der Theresienwiese findet der kostenlose Radl-Sicherheitscheck des Mobilitätsreferats statt.
Autorenprofilbild Maja Aralica
Maja Aralica
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fahrräder sind an einem Stellplatz abgestellt.
Fahrräder sind an einem Stellplatz abgestellt. © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbil

München – Wie verkehrssicher ist mein Fahrrad? Dieser Frage können Münchnerinnen und Münchner am kommenden Wochenende beim großen Radl-Sicherheitscheck des Mobilitätsreferats auf der Theresienwiese auf den Grund gehen. 

Radl-Sicherheitscheck am Wochenende

Der Radl-Sicherheitscheck findet von Freitag, den 5. Juli bis Samstag, den 6. Juli auf der Theresienwiese statt. Dort können Sie zwischen 14 und 20 Uhr ihr Fahrrad kostenlos von den erfahrenen Radcheckern des Mobilitätsreferats untersuchen lassen.  Kleinere Reparaturen werden sofort vor Ort durchgeführt. Zum Service gehören beispielsweise das Nachjustieren von Bremsen und Sattel sowie die Überprüfung von Licht, Reflektoren und Reifendruck.

Fahrräder testen

Neben dem Sicherheitscheck können außerdem verschiedene Fahrradmodelle speziell für mobilitätseingeschränkte Personen getestet werden. Neben einem Sesselrad, einem Liege-Trike und einem Tandem kann unter anderem ein Rollstuhltransportrad ausprobiert werden. Denn Mobilität soll allen möglich sein, auch im Alter oder mit Mobilitätseinschränkungen, so das Mobilitätsreferat auf dessen Website.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei einem Fahrradstraßen-Quiz können die Besucher auch ihr Radlwissen unter Beweis stellen und etwas gewinnen.

Regelmäßige Radl-Checks für die ganze Stadt

Das Mobilitätsreferat bietet regelmäßig und mehrmals im Jahr zweitägige Radl-Sicherheitschecks im gesamten Stadtgebiet an. Das Ziel sei es, Fahrradfahrer beim sicheren Radeln zu unterstützen. Mehr Infos zum Radl-Sicherheitscheck gibt es hier auf muenchenunterwegs.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.