Kostenlose MVV-Tickets? CSU will städtischen Beschäftigten den ÖPNV zahlen

München - Die Stadt-Politik sorgt sich um ihre Beschäftigten. Es ist noch nicht mal eine Woche her, da kündigte SPD-OB Dieter Reiter eine Verdopplung der München-Zulage für niedere und mittlere Einkommensgruppen an. Und jetzt legt die CSU einen drauf. Sie will ein kostenloses MVV-Ticket für alle städtischen Beschäftigten.
Die CSU hat das am Dienstag offiziell im Rathaus beantragt. "Mit dem kostenlosen Jobticket für unsere städtischen Beschäftigten schlagen wir drei Fliegen mit einer Klappe", sagte CSU-OB-Kandidatin Kristina Frank der AZ. "Als attraktiver Arbeitgeber können wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlasten, bekommen einen echten Wettbewerbsvorteil am Arbeitsmarkt und leisten einen großen Beitrag zur Luftreinhaltung."
Kostenlose MVV-Tickets? Nicht alle sind begeistert
Der ÖPNV spiele bei der "urbanen Mobilität der Zukunft eine tragende Rolle, deshalb möchten wir hier als Vorbild vorangehen". Sie sei sicher, dass so auch viele das Auto stehenlassen. "Man muss die Alternativen nur möglichst verlockend gestalten." Die CSU verweist darauf, dass solche Jobtickets steuerfrei gekauft werden könnten.
Klingt alles gut. Doch im Stadtrat sind nicht alle spontan begeistert. Der Koalitionspartner SPD hält sich auf Nachfrage betont vage. "Die Fraktion begrüßt Ideen, die den öffentlichen Nahverkehr in München fördern, ebenso wie Initiativen für die Beschäftigten der Stadt", sagte ein Sprecher. Man werde den Vorschlag "natürlich diskutieren".
Begeisterung klingt anders. Und auch die Stadtrats-Opposition reagiert verhalten. Dort wird dieser Tage ohnehin viel gegrummelt wegen der "Wahlkampfgeschenke" der Koalition. "Die Konzentration auf die städtischen Mitarbeiter ist viel zu kurz gesprungen", sagte Grünen-OB-Kandidatin Katrin Habenschaden am Dienstag. "Wir sollten den ÖPNV attraktiv für alle machen – unabhängig davon, wo sie angestellt sind."
Lesen Sie dazu den AZ-Kommentar: Kostenlose MVV-Tickets für Beamte? Pendler raus!
Lesen Sie auch: Servus, Münchner Schalterhalle - Jetzt rollen die Bagger an