Kostenlos surfen: München bekommt öffentliches WLAN

An fünf zentralen Plätzen können die Münchner künftig kostenlos im öffentlichen Netz surfen. Wo es das WLAN geben wird
von  dpa

An fünf zentralen Plätzen können die Münchner künftig kostenlos im öffentlichen Netz surfen. Wo es das WLAN geben wird

München - Internet-Nutzer können in der Münchner Innenstadt bald kostenlos im Netz surfen. An fünf zentralen Plätzen soll es künftig öffentliches WLAN geben, beschloss der Stadtrat am Mittwoch. Er folgte damit einem Antrag der Grün/Rosa-Liste-Fraktion.

Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojektes steht das drahtlose Internet zunächst am Marienplatz bereit. Nach einer kurzen Testphase sind weitere „Hotspots“ am Karlsplatz, am Odeonsplatz, am Isartor und am Sendlinger Tor geplant.

Die Stadt München überträgt die Betreiberrechte an die Stadtwerke, die somit auch rechtlich haftet, wenn Nutzer das öffentliche Netzwerk missbrauchen. Verdächtige Seiten sollen deshalb auch gesperrt werden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.