Kosten in Millionenhöhe: Wirtsbudenstraße wird saniert

Auf der Wiesn finden sich in der Wirtsbudenstraße fast alle großen Zelte. Aufgrund der Besuchermassen ist der Weg somit großen Belastungen ausgesetzt. Nun soll die Straße saniert werden - und das kostet Geld.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Oktoberfest 2015 wird die Wirtsbudenstraße saniert. (Symbolbild)
dpa Nach dem Oktoberfest 2015 wird die Wirtsbudenstraße saniert. (Symbolbild)

München - Die Wirtsbudenstraße: Vom Augustiner-Zelt bis hin zur Löwenbräu-Festhalle, dort findet der Wiesnbesucher so gut wie alle großen Festzelte. Dementsprechend ist der Weg großen Belastungen ausgesetzt. Kein Wunder, zählt das Oktoberfest doch rund sechs Millionen Besucher jährlich.

Der Stadtrat will nun reagieren. Bei einer Sitzung am Dienstag kam es nun zum Beschluss: Die Wirtsbudenstraße wird saniert.

 

Lesen Sie auch: Wie wird man Wiesn-Wirt? So klappt’s!

Bessere Straßen und Stromversorgung

Grund für die Sanierung ist der schlechte Zustand der Straße. Laut dem Baureferat herrschen auf dem dem Weg "zahlreiche Unebenheiten und Frostaufbrüche". Auch der Unterbau ist an mehreren Stellen schlecht verdichtet.

Des Weiteren sollen die Stadtwerke München neue Kabel für eine bessere Stromversorgung bereitstellen. Im Zuge der Arbeiten werden auch neue Telekommunikationskabel verlegt.

 

Rund Zwei Millionen Kosten

Die Kosten für die Sanierung belaufen sich derzeit auf rund 2,1 Millionen Euro. Die Stadt will den Umbau mit folgenden Geldern finanzieren

  • 611.000 Euro aus den Restmitteln der Jubiläumsfeier "200 Jahre Oktoberfest"
  • 900.000 Euro aus dem allgemeinen Restefonds des Referates (Restmittel aus dem Oktoberfest)
  • 250.000 Euro aus den Mehreinnahmen des Gebührenrechners bei der Finanzposi
    -
    tion 3430.140.0000.8 "Mieteinnahmen, Standgelder"
  • 360.000 Euro aus den Mehreinnahmen der Oidn Wiesn von 2011

Für die Arbeiten sind zwei Bauabschnitte geplant: Der erste Abschnitt soll von November 2015 bis April 2016 andauern, der zweite Abschnitt soll im Zeitraum Mitte Mai bis Mitte Juni 2016 stattfinden.

Lesen Sie auch: Wiesn-Attentat: Ermittlungen könnten zwei Jahre dauern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.