Konzertveranstalter Klaus Leutgeb: Strafbefehl nach Koks-Vorfall auf der Wiesn

Konzertveranstalter Klaus Leutgeb wurde auf dem Oktoberfest mit Kokain erwischt. Jetzt könnte es für den Österreicher teuer werden.
Jan Krattiger
Jan Krattiger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Veranstalter Klaus Leutgeb (links) zusammen mit Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU) vor dem Käferzelt.
Veranstalter Klaus Leutgeb (links) zusammen mit Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU) vor dem Käferzelt. © Felix Hörhager/dpa

München - Klaus Leutgeb, der in den vergangenen Jahren auf dem Münchner Messegelände die Riesenshows von Adele, Helene Fischer, Robbie Williams und Andreas Gabalier veranstaltet hatte, wurde im Käfer-Zelt mit Koks erwischt.

Drogenfahnder hatten ihn beobachtet, wie er ein Tütchen mit einem weißen Pulver gekauft hatte und dann auf die Toilette ging. Beim Herauskommen lief er direkt den Polizisten in die Arme.

Leutgeb kam auf Einladung des CSU-OB-Kandidaten Baumgärtner

"Ich war in einem willenlosen Zustand", sagte Leutgeb einige Tage später. Er habe wegen des vielen Alkohols "leider zu wenig Kontrolle" über sich gehabt. Leutgeb war auf Einladung des scheidenden Münchner Wirtschaftsreferenten und CSU-OB-Kandidaten Clemens Baumgärtner Ehrengast beim Wiesn-Anzapfen im Schottenhamel-Zelt gewesen.

Jetzt könnte es für Leutgeb teuer werden: Die Staatsanwaltschaft München I hat am Amtsgericht den Erlass eines Strafbefehls beantragt. Der wurde auch erlassen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der konkrete Vorwurf: vorsätzlicher Erwerb von Betäubungsmitteln. Wie hoch die geforderte Geldstrafe ist, verrät die Staatsanwaltschaft auf AZ-Anfrage nicht. Leutgeb hat jetzt zwei Wochen Zeit, um gegen den Strafbefehl Einspruch zu erheben. Dann käme es zum Gerichtsverfahren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 24.01.2025 17:35 Uhr / Bewertung:

    Warum schweigt die Staatsanwaltschaft zur Höhe der Geldbuße?
    Ist sie extrem hoch oder doch eher extrem niedrig?

  • HanneloreH am 24.01.2025 16:21 Uhr / Bewertung:

    Bei der CSU braucht man sowas!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.