Konzert von Ed Sheeran in Müchen: Tickets, Einlass, Kontrollen - alle Infos
Ed Sheeran hat mit seinem ersten Konzert am Sonntagabend rund 60.000 Fans im Olympiastadion begeistert. Am Montagabend folgt direkt der zweite Auftritt des britischen Erfolgsmusikers. Worauf Konzertbesucher im Vorfeld achten müssen.
München - Ausnahmezustand bei Ed Sheeran-Fans: Der britische Erfolgsmusiker gibt gleich zwei Konzerte im Münchner Olympiastadion. Im Gepäck hat Ed Sheeran sein aktuelles Album "Divide". Die erste Show am Sonntag ist zwar schon gelaufen, aber am Montag gibt es einen Nachschlag für alle, die nicht genug bekommen können. München ist die letzte deutsche Station seiner Open-Air-Tournee durch Europa und beide Konzerte in München sind ausverkauft. Wie die Show am Sonntag gelaufen ist, lesen Sie hier.
Ed Sheeran in München - Vorsicht vor der Hitze
Angesichts der anhaltend hohen Temperaturen ist beim Gang ins Olympiastadion aber Vorsicht geboten. Bei Sheerans Auftritt in Hamburg mussten über 300 Fans mit Kreislaufproblemen behandelt werden, zwölf Konzertbesucher wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Damit das den Fans in München nicht passiert, sollte man genug Flüssigkeit zu sich nehmen. Denn laut Wetterbericht steigen die Temperaturen auch am Montag wieder auf knapp 30 Grad.
Um den Konzertbesuchern bei Notfällen oder auch bei kleinen Blessuren schnell helfen zu können, sind sieben Sanitätsstationen im Olympiastadion und im Umfeld in Betrieb. Neben Sanitäter-Teams zu Fuß stehen zudem Teams mit sechs zusätzlichen Einsatzfahrzeugen bereit. Insgesamt sind 130 Ehrenamtliche der Johanniter-Unfall-Hilfe vor Ort.
Der Einlass ins Stadion startet bereits um 15.30 Uhr, aber Fans, die in die erste Reihe wollen, sind erfahrungsgemäß viel früher da. Um nicht stundenlang ungeschützt in der Sonne sitzen zu müssen, sollten die Konzertbesucher eine Kopfbedeckung mitbringen.
Scharfe Kontrollen von Taschen und Tickets
Um lange Warteschlangen bei den Kontrollen zu vermeiden, sollte auf große Taschen verzichten werden. Die erlaubte Größe ist maximal Din A4. Der Veranstalter Propeller GmbH schreibt dazu: "Wir empfehlen Ihnen, lediglich Ihr Konzert-Ticket, Ihr Mobiltelefon, Ihren Schlüsselbund und Ihr Portemonnaie bei sich zu tragen und auf alle weiteren Gegenstände am besten zu verzichten."
Verboten sind außerdem professionelles Audio- und Kameraequipment, Selfie-Sticks, Regenschirme, Getränke jeglicher Art und Verpackung, Feuerwerkskörper und Powerbanks.
Für Fans, die ihre Karten auf dem Schwarzmarkt gekauft haben, könnte der Abend nicht so gut laufen. Das Mangement von Ed Sheeran geht mittlerweile rigoros gegen den überteuerten und illegalen Handel mit Konzertkarten vor. Deshalb sind die offiziellen Tickets personalisiert. Vor Ort führt der Veranstalter Ausweiskontrollen zum Abgleich durch.
MVG verstärkt die U-Bahn
Für die Großveranstaltung ist die MVG mit mehr U-Bahnen im Einsatz. Die U3 wird zeitweise alle fünf statt zehn Minuten fahren. Auch nach dem Konzert sollen zusätzliche U-Bahnen unterwegs sein. Die Besucher können notfalls auf die U1 ausweichen und zu den U-Bahn-Stationen Gern oder Georg-Brauchle-Ring laufen.
- Themen:
- Olympiastadion München