Kommunalwahl: 2700 Wahlhelfer fehlen in München

Die Stadt will Sie! In München fehlen noch viele, viele Wahlhelfer. Jeder kann sich bewerben. Es gibt 80 bis 100 Euro am Tag.
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für die Auszählung der Stadtrats- und OB-Wahl in München am 16. März werden noch Wahlhelfer gesucht.
Für die Auszählung der Stadtrats- und OB-Wahl in München am 16. März werden noch Wahlhelfer gesucht.

Die Stadt will Sie! In München fehlen noch viele, viele Wahlhelfer. Jeder kann sich bewerben. Es gibt 80 bis 100 Euro am Tag.

München Die Rathauswahl am 16. März ist eine langwierige Angelegenheit: Neben der relativ einfachen OB-Wahl müssen auch die großen Stimmzettel für die Stadtratswahl ausgezählt werden. Dafür bracht das Wahlamt im Kreisverwaltungsreferat viele Helfer, damit es auch zügig über die Bühne geht: 9700 Wahllhelfer werden gebraucht, aber 2700 fehlen noch.

Je nach Tätigkeit als Wahlvorsteher, Schriftführer oder Beisitzer gibt es eine Tagesentschädigung zwischen 80 und 100 Euro. Bewerber sollten sich dafür möglichst zwei Tage frei nehmen, da am Montag weiter ausgezählt werden muss.

Sehen Sie auch: Warum wir wählen gehen

Wahlhelfer kann jeder werden, der in München gemeldet ist. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 23. Januar. Sollte es bei der OB-Wahl zu einer Stichwahl kommen (weil keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit von mehr als 50 Prozent der Stimmen hat), ist der termin der 30. März. Auch dafür werden Wahlhelfer gebraucht.

Das KVR war bei dieser Wahl überrascht, wieviele freiwillige Helfer sich nach dem ersten Hinweis gemeldet haben: Nach dem ersten Aufruf kamen 3000 Anfragen - mit 1000 hatte das KVR nur gerechnet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.