Kommunaler Außendienst in München: Vor Ort sind die Sheriffs willkommen

Seit Montag ist der Kommunale Außendienst in München im Einsatz. Der neue städtische Sicherheitsdienst wird im Bahnhofsviertel positiv gesehen.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marineblau statt Sheriff-schwarz: In diesen Uniformen werden Georgios und Rima ab Montag im Bahnhofsviertel patrouillieren.
Sigi Müller Marineblau statt Sheriff-schwarz: In diesen Uniformen werden Georgios und Rima ab Montag im Bahnhofsviertel patrouillieren.

München - Es sollen "keine neuen schwarzen Sheriffs" sein. Das hat Kreisverwaltungsreferent Thomas Böhle (SPD) betont, als der neue städtische Sicherheitsdienst vorgestellt wurde, der seit Montag im Bahnhofsviertel patrouilliert. Vor Ort sind die neuen Schandis, die tags auf Streife um den Bahnhof gehen, auf jeden Fall willkommen.

Zum Beispiel bei Fritz Wickenhäuser, Vorsitzender des Vereins Südliches Bahnhofsviertel und selbst Hotelier im Viertel. "Endlich gibt es sichtbare Präsenz im Viertel!", sagte er. "Seit Jahren fordern wir eine stärkere sichtbare Präsenz der Ordnungskräfte in den Straßen unseres Viertels! Dies ist dringend erforderlich, um die gefühlte Sicherheitslage erkennbar zu verbessern!"

Stadt-Schandis: Das sagt der BA-Chef

Ältere Münchner erinnerten sich an "vergangene Zeiten, als noch Polizeistreifen auf den Gehsteigen patrouillierten und auch als Ansprechpartner zur Verfügung standen", sagte Wickenhäuser. "Heute erleben Hotelgäste und Passanten, aber auch unsere Mitarbeiter rund um den Hauptbahnhof massive Bettelei, wildes Campieren in Passagen, Hinterhöfen und Hauseingängen, verdeckte Prostitution, Drogen- und Trinkerszene, Arbeiterstrich."

Auch im Bezirksausschuss (BA) freut man sich auf die Schandis. BA-Chef Alexander Miklosy sagte am Montag der AZ: "Einen Versuch ist es wert. Das ist ein probates Mittel, um zwischen Politik, Sozialreferat und Bürgern zu vermitteln." Miklosy sagte, er sehe große Chancen in dem Projekt. "Und eigentlich gar keine Risiken." 25 Mitarbeiter hat die neue Truppe bisher. 92 sollen es eines Tages sein.

AZ-Kommentar zum Thema: Stadt-Schandis - Seltsame Truppe

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.