Kommentar zur Gasteig-Debatte: Immerhin nicht Putin - AZ-Meinung zum eventuellen Umzug nach Sendling

Die Suche nach einem Ausweichgelände für die Sanierung des Gasteigs gestaltet sich schwieriger als gedacht. Kulturredakteur Robert Braunmüller über die aufgeflammte Gasteig-Debatte
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Braunmüllers Kommentar zur Gasteig-Debatte: Immerhin nicht Putin
AZ Robert Braunmüllers Kommentar zur Gasteig-Debatte: Immerhin nicht Putin

München - Derzeit touren bayerische Landtagsabgeordnete quer durch Europa, um sich in anderen Städten gelungene Konzertsäle anzuschauen. Wohlgemerkt: zwei Wochen nach der Entscheidung im Architekturwettbewerb um den neuen Konzertsaal im Werksviertel. Aber noch vor der abschließenden Entscheidung im Landtag.

Der Ältestenrat des Stadtrats scheut den nächsten Schritt bei der Gasteig-Sanierung. Im Sommer war die Freude über die Entdeckung des Geländes an der Grenze zwischen Sendling und Thalkirchen fraktionsübergreifend. Nun werden Einwände laut: Die Verkehrsanbindung gilt als problematisch, den Grünen wäre eine Verlagerung der Stadtbibliothek ins Motorama gegenüber dem Gasteig lieber. Dann müssten nicht alle bisherigen Mieter in der Hans-Preißinger-Straße ausziehen.

Nichts spricht gegen eine gründliche Prüfung schwindelerregend teurer Projekte. Und es ist richtig, Einwände besser spät als nie zu äußern. Allerdings haben Politiker, Bürger und Journalisten häufig unterschiedliche Auffassungen zur Geschwindigkeit demokratischer Entscheidungen.

Aber da sollte man der Demokratie vertrauen. Die braucht vielleicht länger, um Konzertsäle zu bauen als die Chinesen oder Herr Putin. Aber das ist schon der einzige Nachteil dieser Regierungsform.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.