Kommentar zum Gratis-Essen für Senioren: Goldene Zeiten

Gratis-Essen für Rentner, dieses Wahlkampfgeschenk dürfte viele freuen. Doch es ist es eher nicht das Thema Essen, dass die Münchner Senioren umtreibt, meint Vize-Chefredakteur Thomas Müller.
von  Thomas Müller
Altersarmut in München: Die Stadt will nun dagegen vorgehen.
Altersarmut in München: Die Stadt will nun dagegen vorgehen. © imago/Michael Weber/AZ

Wahlkampfjahre sind goldene Zeiten – und heuer besonders: Während Söder panisch mit Geld um sich schmeißt und den Freistaat flächendeckend mit Milliarden beglückt, lässt sich die SPD in München nicht lumpen: 2,6 Millionen lässt sie auf Rentner niederregnen – und verteilt Gratis-Essen. Jeder, wie er kann.

Eine Tafel für noch mehr Rentner? Nein, ganz so schlimm ist es nicht. Mit einem gemeinsamen Essen den ein oder anderen alten Menschen wenigstens hin und wieder aus seiner Isolation herauszuholen (und ihm weiterführende Angebote der Stadt schmackhaft zu machen) kann sicherlich funktionieren.

Diese Themen dürften mehr Rentner bewegen

Wobei den meisten Rentnern sicherlich nicht das Thema Essen auf den Nägeln brennt. Sondern die immens hohen Belastungen wie etwa Zuzahlungen bei den Krankenkassen. Oder MVV-Ticket. Hier könnte das städtische Füllhorn ja noch mal nachlegen – was aber teuerer käme. Schad’, dass am Sonntag schon Wahl ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.