Kommentar zu Christkindlmärkten im November

Viele Christkindlmärkte beginnen nicht mehr im Dezember, wie der Name vermuten lässt, sondern teilweise schon November. Muss das sein, fragt der AZ-Vize-Chefredakteur.
Thomas Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frühe Christkindlmärkte sind wie Erdbeeren im Januar, findet Thomas Müller.
dpa/Amelie Geiger/AZ Frühe Christkindlmärkte sind wie Erdbeeren im Januar, findet Thomas Müller.

Viele Christkindlmärkte beginnen nicht mehr im Dezember, wie der Name vermuten lässt, sondern teilweise schon November. Muss das sein, fragt AZ-Vize-Chefredakteur Thomas Müller und macht einen Alternativ-Vorschlag.

München - Wer zu spät kommt, den bestraft die Geschichte? Die Christkindlmärkte scheinen es alle mit Gorbi zu halten beim Alle-Jahre-wieder-Windhundrennen um den frühestmöglichen Eröffnungstermin.

Und das Schlimmste: Die Stadt spielt dabei mit. Was dann schon mal zu peinlichen Aussetzern führt, weil zum Beispiel das frühweihnachtliche Treiben im Kaiserhof der Residenz am kommenden Totensonntag pausieren muss. Dumm gelaufen, gell?

Wie Erdbeeren im Januar

Nein, dieses immer früher währende Glühwein-Treiben nervt, erinnert irgendwie an Erdbeeren im Januar. Gibt’s längst, braucht aber auch kein Mensch. Wie wär’s stattdessen, die Märkte nicht alle pünktlich vor oder an Heiligabend enden zu lassen, sondern – nur sehr wenige machen’s ja vor – nach einer Feiertagspause, bis Heilig Drei Könige weiterlaufen zu lassen? Es fühlte sich an wie Weihnachten. Nur mal so als Idee.

Hier geht es zu unserer großen Christkindl-Markt-Übersicht für München.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.