Koks, Ecstasy, Joints: SEK stürmt Drogenwohnung
Giesing - Beim Rauschgiftfachdezernat der Münchner Kriminalpolizei laufen derzeit Ermittlungen gegen einen 44-jährigen österreichischen Staatsbürger mit Wohnsitz in München wegen Handels mit Kokain in nicht geringer Menge. Aufgrund dieser Ermittlungen wurde vom Amtsgericht München ein Durchsuchungsbeschluss für das Wohnanwesen des Österreichers im Stadtteil Giesing erlassen und am 25.05.2012 vollzogen.
Da die Kriminalpolizei Hinweise hatte, dass der 44-Jährige über eine Schusswaffe und einen Elektroschocker verfügen solle, wurden für das Eindringen in die Wohnung Spezialeinsatzkräfte angefordert. Zunächst hatten Kriminalbeamte das Anwesen überwacht und gegen 13.30 Uhr einen 34- jährigen Münchner dabei beobachtet wurde, wie er am Anwesen klingelte, eingelassen wurde und etwa zehn Minuten später wieder aus dem Haus herauskam.
Eine Kontrolle brachte Kokain, Ecstasy, Amphetamine, Ketamin und Methamphetamin ans Tageslicht. Gegen 13.45 Uhr öffnete das Spezialeinsatzkommando gewaltsam die Wohnung des Österreichers. In den Räumen trafen sie auf den Wohnungsinhaber und einen 30-jährigen Münchner. Der 30-Jährige trug ebenfalls Marihuana mit sich, das die Beamten sicherstellten. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten.
Die Durchsuchung der Wohnung brachte Rauschgifte in nicht geringer Menge ans Tageslicht: In einem Gefrierfach waren 645,5 Gramm Amphetamine, auf einem Schreibtisch 21,83 Gramm Methamphetamin und 75,3 Gramm Kokain, außerdem 129 Gramm Marihuana sowie bereits verkaufsfertig in Päckchen zu je 12 Gramm abgepacktes Marihuana, insgesamt 396 Gramm. In der Küche und auf dem Schreibtisch lagen außerdem 162 Ecstasy-Tabletten, 47 Flaschen Poppers, 10,01 Gramm Tabak-Marihuana-Gemisch, drei Joints sowie fünf Gramm Cannabissamen; zudem fanden die Beamten fünf LSD-Kugeln, 50 ml Ketamin und eine Flasche GBL, bekannt als Liquid Ecstasy. Unter dem Schreibtisch stellten die Beamten über 3.000 Euro Bargeld sicher.
Im Zeitraum der Durchsuchung kamen mehrere Personen ins Haus, die ausnahmslos in die Wohnung des Österreichers wollten. Sie wurden allesamt kontrolliert; bei einem 39-Jährigen wurde eine Ecstasy-Tablette und ein Tütchen mit Kokainanhaftungen gefunden.
Beamte durchsuchten auch die Wohnung des 34-Jährigen, der als erster Besucher zum Hauptbeschuldigten gekommen war. Freiwillig übergab der Mann den Beamten 4,4 Gramm Marihuana. Bei ihm und beim österreichischen Hauptbeschuldigten wurden Blut-, Haar- und Urinproben im Institut für Rechtsmedizin durchgeführt. Anschließend wurden die beiden Männer der Haftanstalt im Polizeipräsidium München überstellt, wo sie dem Haftrichter vorgeführt wurden. Zwei 30 und 39 Jahre alte Männer wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an.