Königlicher Hirschgarten: Die weltgrößte Bieroase

Der Königliche Hirschgarten hat Platz für 8000 Leute, ist aber trotzdem gemütlich    
von  az
6. Platz: Hier treffen sich alle, die es sich im Freien gut gehen lassen wollen: 8000 Menschen finden im Hirschgarten Platz.
6. Platz: Hier treffen sich alle, die es sich im Freien gut gehen lassen wollen: 8000 Menschen finden im Hirschgarten Platz. © Petra Schramek

Der Königliche Hirschgarten hat Platz für 8000 Leute, ist aber trotzdem gemütlich

 

Name des Biergartens: Königlicher Hirschgarten

Pächter: Johann Eichmeier

Adresse: Hirschgarten 1, 80639 München. 17999119, www.hirschgarten.de

Anfahrt: S-Bahnstationen Hirschgarten oder Laim, dann noch ca. zehn Minuten Fußweg; Tramlinien 12, 16, 17 Haltestelle Romanplatz; Bus 51 oder 151, Haltestelle Romanplatz oder Hirschgartenallee.

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 24 Uhr geöffnet

Plätze: 8000

Brauerei: Augustiner

Getränkepreise: Maß Helles 6,30 Euro, Maß Radler/Russn 6,30/7,20 Euro, Spezi 7,60 Euro (1,0 l), Mineralwasser 5,90 Euro (1,0 l).

Spezialitäten: Halbes Hendl 5,90 Euro, halbe Haxn 5,80 Euro, Obazda 4,90 Euro, Wurstsalat 4,80 Euro, Spareribs 8,90 Euro, große Brezn 2,90 Euro.

Brotzeit: Darf im Selbstbedienungsbereich mitgebracht werden – Getränke dürfen nicht mitgebracht werden.

Das gibt's nur hier: Das Hirschgehege neben dem Biergarten – für die Großstadt ist so etwas absolut einmalig!

Kinder-Spaß: Es gibt ein Kinder-Karussell und ganz viel Auslauf.

Dafür steht der Biergarten: Unter Kastanien treffen sich alle: Familien mit Babys oder Hunden, Anzugträger aus Nymphenburg und bodenständige Kerle in Trainingshose und Feinripp-Unterhemd.

Was machen Sie Besonderes zu „200 Jahre Münchner Biergarten“? Im Juli gibt es an den Wochenenden (freitags und sonntags) jeweils Blasmusik.

Voting-Endziffer: -33

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.