Koalitionsverhandlungen kurz vor dem Scheitern?

SPD, Grüne und CSU verhandeln seit Tagen über eine Koalition im Münchner Stadtrat. Man schien sich fast einig doch dann wurden die heutigen Verhandlungen plötzlich ohne gemeinsame Erklärung beendet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spannenden Koalitionsverhandlungen im Münchner Rathaus
dpa Spannenden Koalitionsverhandlungen im Münchner Rathaus

SPD, Grüne und CSU verhandeln seit Tagen über eine Koalition im Münchner Stadtrat. Man schien sich fast einig, doch dann wurden die heutigen Verhandlungen plötzlich ohne gemeinsame Erklärung beendet.

München - CSU, Grüne und SPD machen's spannend. Gerade haben sie ihre Verhandlungen beendet, jetzt will jede Partei einzeln ein Statement abgeben, wie AZ-Rathausreporterin Julia Lenders berichtet. Ein schlechtes Zeichen? Beobachter im Rathaus sind sich nicht ganz sicher, was das Manöver zu bedeuten hat. Sind sich die Parteien in der GrüGroko einig, oder ist das Bündnis noch vor dem Start am Ende.

Laut dem Online-Stadtmagazin "München 24" gibt es Streit um die Besetzung des Kreisverwaltungsreferats. Die drei Parteien können sich offenbar nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten für den neuen Chef im KVR einigen. Die Grünen wollen offenbar keinen CSUler als Nachfolger von Wilfried Blume-Beyerle als Chef des Kreisverwaltungsreferats.

+++ Mehr dazu in Kürze +++

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.