Kniebeuge ins Glück
Was ist das? Einbeinige Kniebeuge – Anfänger machen das ganze mit beiden Beinen.
Wie geht’s? Einsteiger stehen auf beiden Beinen, dann ganz einfach wie auf einen Stuhl nach hinten absetzen, darauf achten, dass die Knie hinter den Fußspitzen bleiben, damit die Belastung der Kniescheiben nicht zu hoch ist.
Dann Auf und Nieder, bis die Beine brennen. Heute mal eine Übung die an die Grenzen geht.
Wer nebenher noch die Arme weit nach hinten zieht und die Schultern nach unten, dehnt gleichzeitig die oft durch das Sitzen am PC verkürzte Brustmuskulatur sowie die Nackenmuskeln. Die zu den Verspannungen und Kopfschmerzen führen, wenn sie verkürzt sind.
Was bringt's? Schöne und athletische Beine und einen knackigen Hintern. Diese Übung trainiert vorrangig die Oberschenkelvorderseite und den Po.
Wer diese Übung als Kraftausdauer Variante ausführt, d.h. so viele Wiederholungen wie möglich,der wedelt sexy und lässig jede Piste runter, ohne dass die Beine brennen.
Variation für Fortgeschrittene: Auf einem statt auf beiden Beinen. Oder die Übung zwischen den Wiederholungen statisch ausführen, zirka 90 Grad Winkel zwischen Ober und Unterschenkeln und diese Position halten bis nichts mehr geht.
Wie mache ich das? Kein Skifahrer sollte sich diese Übung entgehen lassen, machbar ebenfalls zu jeder Zeit an jedem Ort. Wer das Telefongespräch mit Freunden, oder den Geschäftsanruf im Büro in dieser Stellung hält - verdient jeden Respekt und hat Zeit für noch eine Übung, weil das Telefonat somit sicher etwas kürzer als gewöhnlich ausfällt.
Motivationstipp: Anstatt einfach nur auf dem Sofa zu liegen, diese Übung machen – und von Urlaub träumen. Der nächste Sommer kommt bestimmt!
- Themen: