Klinikum rechts der Isar: Wie am Wiesn-Wochenende
Falls der FC Bayern gewinnt, rechnen Sicherheitskräfte mit bis zu 100.000 feiernden Fans auf der Leopoldstraße. Wie sich das Klinikum rechts der Isar auf den Ausnahmezustand vorbereitet
München - Das Finale ist auch für die Notaufnahme des Klinikums rechts der Isar ein Großereignis. Siegt der FC Bayern, erwarten die Sicherheitskräfte allein in der Leopoldstraße bis zu 100 000 Fans.
Peter Biberthaler, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, hat sein Team auf ähnliche Zustände wie an einem Wiesn-Wochenende vorbereitet. Das Rechts der Isar hält zusätzliche Ärzte für die Versorgung von Verletzten in Alarmbereitschaft. „Sie werden sich in der Notaufnahme und in der Klinik für Unfallchirurgie um diejenigen kümmern, für die das Fußballfest ein ungewollt frühes Ende nimmt“, meldet die Klinik.
Besonders häufig haben es die Ärzte bei derartigen Großveranstaltungen mit Verletzungen durch Glasflaschen, Verrenkungen, Knochenbrüchen oder Kopfverletzungen zu tun. Prof. Biberthaler: „Wir haben uns so vorbereitet, dass wir neben verletzten Fußballfans auch die ältere Dame, die in Haidhausen gestürzt ist und sich die Hüfte gebrochen hat, sofort behandeln können.“