Kleintransporter überschlägt sich auf A8: Münchner in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall auf der A8 bei Otterfing im Landkreis Miesbach liegt ein 31-jähriger Münchner mit lebensgefährlichen Verletzungen im Krankenhaus.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein 31-jähriger Münchner kam mit seinem Mercedes Sprinter aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.
Thomas Gaulke 8 Ein 31-jähriger Münchner kam mit seinem Mercedes Sprinter aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.
Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen von einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen.
Thomas Gaulke 8 Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen von einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen.
Ein 31-jähriger Münchner kam mit seinem Mercedes Sprinter aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.
Thomas Gaulke 8 Ein 31-jähriger Münchner kam mit seinem Mercedes Sprinter aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.
Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen von einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen.
Thomas Gaulke 8 Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen von einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen.
Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen von einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen.
Thomas Gaulke 8 Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen von einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen.
Ein 31-jähriger Münchner kam mit seinem Mercedes Sprinter aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.
Thomas Gaulke 8 Ein 31-jähriger Münchner kam mit seinem Mercedes Sprinter aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.
Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen von einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen.
Thomas Gaulke 8 Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen von einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen.
Für die Unfallaufnahme war ein Fahrstreifen für etwa eineinhalb Stunden gesperrt, es kam nur zu geringen Verkehrsbehinderungen.
Thomas Gaulke 8 Für die Unfallaufnahme war ein Fahrstreifen für etwa eineinhalb Stunden gesperrt, es kam nur zu geringen Verkehrsbehinderungen.

Otterfing/München - Der Fahrer eines Kleintransporters ist am Dienstag auf der Autobahn 8 von Salzburg Richtung München in den Grünstreifen geraten und lebensgefährlich verletzt worden. Sein Beifahrer erlitt leichte Verletzungen.

Münchner (31) überschlägt sich mit Kleinlaster auf der A8

Der  31-jährige Münchner sei gegen 17 Uhr mit seinem Mercedes Sprinter aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Im angrenzenden Grünstreifen überschlug sich das Fahrzeug dann nach Angaben der Polizei mehrmals und kam dort hinter der Leitplanke zum Liegen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Münchner nach Unfall auf A8 lebensgefährlich verletzt

Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Für die Unfallaufnahme war ein Fahrstreifen für knapp eineinhalb Stunden gesperrt, der Verkehr wurde nur geringfügig behindert.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 21.04.2021 09:48 Uhr / Bewertung:

    Schauen Sie sich einmal diese Kübelwagen an! Früher Chrysler, nun Mercedes "Sprinter" - die machen technisch Geschwindigkeiten über 150 km/h möglich - aber dann beim Blockierbremsen überschlagen sie sich. Weil die Fahrer gar nicht angepaßt fahren können. So insbesondere auch auf der Autobahn Garmisch die Mietauto, allen voran die Maserati. Klar, wenn ein Automieter einen braven Golf Diesel gewöhnt ist - und dann einen Maserati mietet. Da wächst der Fahrer mit der Leistungsexplosion des aktuellen Fahrzeugs nicht mit. Und so kommt es unausweichlich zu Unfällen.

  • Wendeltreppe am 21.04.2021 11:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Im vorliegenden Fall heißt es doch lediglich, dass der Fahrer aus noch ungeklärter (!) Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen sei und sich dann mehrmals überschlagen hat. Es handelt sich um einen Mercedes-Sprinter, den es mit vielen Motorisierungen gibt, angefangen beim Diesel mit 95 PS. Unwissend über nähere Details aber jetzt als Beispiel Miet-Maseratis und Leistungsexplosionen usw. anzuführen, ist schon etwas weit hergeholt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.