Klassik mal "anders im "Grand Chapiteau"

Von der märchenhaften "Zauberflöte" über teuflischen Rock und Pop bis hin zu den größten Opernarien von Rossini und Wagner - Tollwood gibt den Ton an!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
South Africa meets Mozart: "Die Zauberflöte" auf dem Wintertollwood
rz 5 South Africa meets Mozart: "Die Zauberflöte" auf dem Wintertollwood
South Africa meets Mozart: "Die Zauberflöte" auf dem Wintertollwood
rz 5 South Africa meets Mozart: "Die Zauberflöte" auf dem Wintertollwood
"Operetta" - eine liebevolle Hommage an die größten Opernarien
rz 5 "Operetta" - eine liebevolle Hommage an die größten Opernarien
Dominique Horwitz & friends in concert "Me and the Devil"
Sinje Hasheider 5 Dominique Horwitz & friends in concert "Me and the Devil"
Dominique Horwitz & friends in concert "Me and the Devil"
Sinje Hasheider 5 Dominique Horwitz & friends in concert "Me and the Devil"

München - Hier spielt die Musik: Das "Grand Chapiteau" steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Klassik - aber "Klassik anders". Drei Produktionen aus Südafrika, Spanien und Deutschland eröffnen den neue Perspektiven auf Klassiker der Operngeschichte.

Isango Ensemble „Die Zauberflöte – Impempe Yomlingo“

South Africa meets Mozart: "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart ist die wohl meistgespielte Oper der Musikgeschichte. Das südafrikanische Isango Ensemble hat sich die weltberühmten Mozartmelodien vorgenommen und etwas ganz Besonderes daraus gemacht: Anstatt eines traditionellen Orchesters mit Geige, Klarinette und Oboe werden hier Marimbas, Xylophone und Trommeln gespielt. Von London bis Singapur, von Paris bis Tokio - die südafrikanische Gruppe spielt weltweit in ausverkauften Häusern und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

Von London bis Singapur, von Paris bis Tokio - die südafrikanische Gruppe spielt weltweit in gefeiert und ist vielfach preisgekrönt.

Dominique Horwitz & friends in concert "Me and the Devil"

Abgründig, skurril, komisch, erotisch und phantastisch: Der Schauspieler und Sänger Dominique Horwitz spannt in seiner Revue mit Musik von Carl Maria von Weber bis hin zu Tom Waits einen weiten Bogen. Dieser Bogen reicht von der romantischen Oper "Der Freischütz" über Rock-, Pop- und Jazzklassiker bis hin zu "The Black Rider". Dabei immer im Mittelpunkt: der Mythos des Teufel.

"Operetta" Die bekanntesten Opernarien

„Operetta“ ist eine liebevolle Hommage an die größten Arien der Operngeschichte von Rossini bis Wagner. Ausgelassen, mit Witz und Spielfreude singt das 24-köpfige Ensemble der Compagnie Cor de Teartre aus Spanien ausschließlich a cappella! „Operetta“ ist weder Theater noch Oper, sondern besticht durch hervorragende Gesangs-Arrangements. Eine Vorstellung für die ganze Familie, die ihr Publikum mit unerhört komischen Einfällen und höchster Musikalität fesselt.

Die Aufführung auf dem Tollwood Winterfestival ist eine Deutschlandpremiere.

 

 

 

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.