Klangfarben im Gespräch

In der heute beginnenden Reihe "Musikalische Salongespräche" stellen die besten Instrumentenbauer Bayerns ihre Arbeit vor.
von  Abendzeitung
Erst kommt die Präzision, dann der Klang: eine Geigenbauerin in Mittenwald.
Erst kommt die Präzision, dann der Klang: eine Geigenbauerin in Mittenwald. © AZ

In der heute beginnenden Reihe "Musikalische Salongespräche" stellen die besten Instrumentenbauer Bayerns ihre Arbeit vor.

Lauscht man einem guten Pianisten, ist man nicht selten schon vom bloßen Klang des Klaviers gebannt. Aber was macht die besondere Klangfarbe eines Instruments aus, wie kommt sie zustande? In der sechsteiligen Reihe „Musikalische Salongespräche“ stellen die besten Instrumentenbauer Bayerns ihre Anfertigungen vor (auf denen dann auch verschiedene Musiker spielen). Den Anfang macht heute Abend Horst Grünert, dessen Gespräch mit Bayern-4-Klassik-Moderator Jürgen Seeger von einem seiner Celli begleitet wird.

Conviva Bar, Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 16. Februar, Beginn: 19 Uhr, weitere Termine: 17.2. Klaus Horngacher/Konzertharfe, 28.2. Frederik Habel/Violine, 3.3. Kurt Hartwig/Zither, 4.3. Thomas Hahn/Horn, 5.3. Carl Hirsch/Klavier, Eintritt frei, Tel. 48 09 80

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.