Kita-Streik: Eltern bekommen Geld zurück

Lange wurde darüber diskutiert, nun ist es sicher: Die Münchner Eltern kriegen ihr Geld für den Zeitraum des Kita-Streiks zurück.
von  az
Münchner Eltern erhalten aufgrund des Streiks die Kita-Gebühren zurück. (Symbolbild)
Münchner Eltern erhalten aufgrund des Streiks die Kita-Gebühren zurück. (Symbolbild) © dpa

Lange wurde darüber diskutiert, nun ist es sicher: Die Münchner Eltern kriegen ihr Geld für den Zeitraum des Kita-Streiks zurück. Das vermeldet die CSU heute in einer Pressemitteilung.

München - Mehrere Wochen dauerte der Kita-Streik in München an. Er zerrte nicht nur an den Nerven der Eltern, sondern auch an ihrem Geldbeutel: Denn während des Streiks waren die Gebühren für die Kindertagesstätten trotzdem fällig.

Die Münchner konnten jedoch aufatmen: Schnell war sicher, dass die betroffenen Eltern die Gebühren zurückerhalten sollten. Nun haben sich die Ausschüsse der CSU und SPD und einer gemeinsamen Sitzung auch geeinigt und grünes Licht für die Gebüh­renerstattung gegeben. Dazu mussten sie eine Änderung der „Kindertageseinrichtungsgebühren­satzung“ vornehmen. Das geht aus einer Pressmitteilung der CSU München hervor.

Lesen Sie auch: Betrunken: 17-Jähriger verletzt Bundespolizisten

Die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der CSU-Fraktion, Stadt­rätin Beatrix Burkhard betont: „Die Eltern hatten wäh­rend des Er­zieherstreiks genügend Sorgen, die Betreuung ihrer Kinder zu organi­sieren. Da ist es eine Frage der Gerechtigkeit, ob man dafür von ihnen auch noch Gebühren verlangt. Wir hat­ten als CSU schon beim letzten Streik 2009 eine Gebührener­stattung gefordert. Damals konnten wir die anderen Rathaus­fraktionen leider nicht überzeugen. Umso mehr Freude wir uns natürlich jetzt für die Eltern, dass es nun eine Mehrheit für die Gebührenerstattung im Stadtrat gibt.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.