Kirchentag: Heute spricht die Kanzlerin
MÜNCHEN - Gegen 14 Uhr wird Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Messegelände eintreffen, dort wird sie einen Vortrag zum Thema Hoffnung halten. Die Missbrauchsproblematik beherrscht die Podiumsdiskussionen.
Der 2. Ökumenische Kirchentag in München ist am Freitag mit Bibelarbeiten fortgesetzt worden. Dabei sprach auch Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). Am Nachmittag wird Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet. Sie will um 14.00 Uhr auf dem Münchner Messegelände bei einer Veranstaltung zum Thema „Hoffnung in Zeiten der Verunsicherung – Gibt es eine Formel für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ einen Vortrag halten.
Mit der Missbrauchsproblematik in der katholischen Kirche beschäftigt sich eine Podiumsdiskussion am Vormittag unter dem Motto „Nichts gesehen, nichts gehört, nichts gesagt?“. Dazu werden unter anderen der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, der Rektor des Berliner Canisius-Kollegs, Klaus Mertes, und die bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) erwartet.
Zu einem der Höhepunkte des Kirchentages soll nach dem Willen der Veranstalter eine orthodoxe Vesper „in ökumenischer Gemeinschaft“ werden: Dabei sollen auf dem Odeonsplatz rund 10 000 Menschen aller Konfessionen an 1000 Tischen gesegnetes Brot miteinander teilen. Ein gemeinsames Abendmahl aller Konfessionen lehnt die katholische Kirche bislang ab.
ddp