"Kini"-Büste von der Corneliusbrücke in Isar gefallen: Polizei ermittelt

München - Wie die Feuerwehr am Sonntagmorgen meldet, gab es am Samstagnachmittag einen "royalen" Einsatz an der Corneliusbrücke. Der "Kini" musste aus der Isar gerettet werden! Sonnenanbeter hatten etwa zehn Meter vom Ufer entfernt die "Kini"-Büste im Wasser entdeckt.

Büste vom "Kini" in Isar entdeckt
Wegen der starken Strömung und der enormen Tiefe am Fundort musste ein Feuerwehr-Taucher in den Fluss steigen. Nur mit großer Mühe konnte er eine Schlinge um die etwa 40 Kilogramm schwere Büste legen.
Wurde die Kupferbüste ins Wasser gestoßen?
Schließlich gelang es den Einsatzkräften mit vereinter Muskelkraft, die Büste von Ludwig II. wieder zurück auf den Isarbalkon der Corneliusbrücke zu bringen. Wieso der "Kini" baden ging, ist noch unklar. Die Münchner Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.