Keine Brotzeit für Schulklasse: "Meine Gäste brauchen Ruhe"

TEGERNSEE/MÜNCHEN - Beim nächsten Wandertag werden Joe (9) und seine Klassenkameraden bestimmt nicht mehr beim „Bauer in der Au" Rast machen. Dort wollten die Münchner Schüler an ihrem Wandertag eine Brotzeit einlegen. Doch beim Wirt waren die jungen Gäste nicht willkommen.
Beim nächsten Wandertag werden Joe (9) und seine Klassenkameraden von der Torquato-Tasso-Grundschule (Milbertshofen) bestimmt nicht mehr beim „Bauer in der Au" Rast machen. Der Wirt der Almhütte oberhalb des Tegernsee ließ die 17 Münchner Schüler und ihre drei Begleiter nicht in seinen Biergarten, weil er fürchtete, dass die übrigen Gäste sich vom Kinderlärm gestört fühlen könnten.
„Meine Gäste brauchen Ruhe, ihr kommt's mir hier net rein", schnarrte der Wirt mit hochgekrempelten Ärmeln die Schulklasse bei ihrer Ankunft am späten Mittwochvormittag an. „Unsere Kinder wollten nur kurz Brotzeit machen und dann weitermarschieren", erzählt Joes Vater. „Die Klasse war richtig geschockt, dass sie auf der Berghütte nicht willkommen ist", sagt Joe M. (46). Die Klassenlehrerin seines Sohnes und zwei Eltern, die die Kinder bei dem Ausflug begleiteten, versuchten den Wirt zu besänftigen. Vergebens – Günter Hübsch blieb eisern. „Die haben normalerwiese alle ihr Brotzeit dabei, verzehren nichts, sondern toben nur durch meinen Biergarten", rechtfertigte sich der Wirt gegenüber der AZ: „Wir sind doch kein Kindergarten, ich muss Rücksicht auf meine Gäste nehmen."
„Wir wären doch auch zahlende Gäste gewesen", ereifert sich Joes M (46). „Die Kinder hätten sich kalte Getränke bestellt, aber bestimmt nicht alle einen Schweinsbraten." Etwas abseits, an einer Scheune, durften die Schüler schließlich ihre mitgebrachte Brotzeit doch noch verspeisen.
Kinderfeindlich sei er nicht, sagt Günter Hübsch: „Die Klasse hätte sich nur telefonisch vorher anmelden müssen, dann hätte ich ihnen gesagt, dass sie spätestens bis 9.30 Uhr hier sein müssen." Klingt ein bisschen nach einem 5-Sterne-Hotel und nicht nach einer Alm. Joe M.: „Das hab ich ja noch nie gehört, dass man sich in einem Biergarten vorher anmelden muss.
Ralph Hub