Kein Wasser und zu wenig Bäume: Expertin warnt - Eichhörnchen in München in Gefahr
München - Der Sommer war besonders heiß. Deshalb sind Hasel- und Walnüsse heuer früher gereift als gewöhnlich und sammeln sich am Boden, wo sie nicht ewig liegenbleiben.
Bundesweit schlagen Tierschützer mit Blick auf den Winter deshalb Alarm: Für die Eichhörnchen, die erst später im Jahr mit dem Nüssesammeln beginnen, droht in der kühlen Jahreszeit das Futter auszugehen.
Der Baumbestand in München schwindet
Gerade in der Stadt gibt es ein noch viel dringenderes Problem, warnt Sabine Gallenberger vom Verein "Eichhörnchen Schutz" in München, der sich um verwaiste oder verletzte Eichhörnchen kümmert und zum Beispiel abgemagerte Tierbabys aufpeppelt, die in der Auffangstation abgegeben werden. Sie betont: Das Hauptproblem sei der alte Baumbestand, der in der Stadt verschwinde.
"Das Problem der Tiere im Stadtgebiet ist nicht die frühe Ernte", so ihre Einschätzung. Dass Hasel- oder Walnüsse wegen der Hitze heuer früher reifen als sonst, spiele in der Stadt eher eine untergeordnete Rolle, sagt sie. Denn: Anders als auf dem Land oder am Stadtrand gebe es dort leider ja eh kaum noch Nussbäume als Nahrungsquelle für die Eichhörnchen. Äuch Bucheckern sind dort seltener zu finden, "viele alte Buchen werden in der Stadt gefällt".
Stadt-Eichhörnchen essen Samen statt Nüsse
Statt von Nüssen würden sich die Eichhörnchen im Münchner Stadtgebie deshalb zum Beispiel von Kiefern- oder Fichtensamen oder Knospen ernähren. Sprich, sie suchen sich Ersatz. Trotzdem seien Nüsse als "Energiequelle" wichtig.
Die Eichhörnchen im Stadtgebiet bräuchten Hilfe: Verstärkt im Winter, aber auch sonst, könne man sie je nach Bedarf füttern, zum Beispiel mit einer Schale am Balkon, so ihr Tipp - "oder im Vogelhäuschen mitfüttern". Was die Tiere mögen? "Normale Haselnüsse aus dem Supermarkt" , empfiehlt Sabine Gallinger, "zu finden bei den Backwaren". Oder geschälte Walnüsse - "im Winter auch vermehrt Nüsse mit harter Schale, weil die Eichhörnchen sie vergraben." Auch Sonnenblumenkerne mögen sie.
Und noch etwas liegt der Tierliebhaberin am Herzen: "Die Eichhörnchen brauchen dringend Wasser." Nicht nur bei Hitze, sondern grundsätzlich in der Stadt, wo die Böden versiegelt sind.
Lesen Sie hier: Spaziergänger retten Eichhörnchen-Babys in Solln
- Themen:
- Tierheim München
- Tierheime