Kehrt die FDP zurück ins Maximilianeum?

Die bayerische FDP ist schon lange nicht mehr im Münchner Maximilianeum vertreten. Das könnte sich aber laut einer Umfrage bald wieder ändern.
von  dpa

Die bayerische FDP ist schon lange nicht mehr im Münchner Maximilianeum vertreten. Das könnte sich aber laut einer Umfrage bald wieder ändern.

München - Lebenszeichen von der bayerischen FDP: Erstmals seit der Landtagswahl im Herbst 2013 liegt die Partei in einer Umfrage bei 5 Prozent und kann sich damit Hoffnungen auf eine Rückkehr ins Münchner Maximilianeum machen. Ansonsten ist die Lage in Bayern unverändert, wie das Marktforschungsinstitut GMS im Auftrag des Fernsehsenders Sat.1 ermittelte. Auch eine zusätzliche Oppositionsfraktion im Landtag würde laut Umfrage nichts daran ändern, dass die CSU mit 48 Prozent wieder die absolute Mehrheit der Sitze gewinnen würde.

Lesen Sie auch: Ladendieb beißt Kaufhausdetektiv

Dementsprechend erfreut reagierten sowohl FDP als auch CSU: "Das ist natürlich großartig", sagte FDP-Generalsekretär Daniel Föst am Donnerstag. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer kommentierte: "Die erfreulichen Zahlen geben uns Rückenwind, rastlos und ruhelos unsere politische Linie weiter zu verfolgen."

Für die drei Oppositionsfraktionen im Landtag ist die Umfrage dagegen weniger erfreulich: SPD, Grüne und Freie Wähler zusammen kämen demnach lediglich auf 35 Prozent - 19 Prozent für die SPD, 9 für die Grünen und 7 für die Freien Wähler. Der AfD würde mit vier Prozent der Einzug in den Landtag nicht gelingen. Die Meinungsforscher hatten von 18. bis 24. Juni 1012 bayerische Bürger befragt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.