Kaufland bietet krummes Obst und Gemüse an - auch in München
München/Neckarsulm - Die unförmige Kartoffel, die Karotte mit drei Köpfen oder der Apfel mit der Macke: Obst und Gemüse, das optisch nicht der Norm entspricht, schafft es meist erst gar nicht auf den Ladentisch und damit auch nicht in die Küchen der Verbraucher. Stattdessen landet es noch vorher im Müll. Das ist Verschwendung. Denn meist fehlt dem "unperfekten" Obst und Gemüse rein gar nichts, außer eben ein schönes Äußeres.
Kaufland gegen Lebensmittelvernichtung
Dieser Lebensmittelverschwendung sagt nun auch Kaufland den Kampf an. Mit der Aktion "Die etwas anderen" will der Lebensmittel-Discounter Verantwortung "für Mensch und Umwelt" übernehmen, wie es in einer Pressemittelung heißt. "Wir nehmen unseren Landwirten Obst und Gemüse mit optischen Mängeln ab und zeigen, dass ungewöhnliche Formen keine Auswirkung auf gesunde Lebensmittel und einen vollwertigen Geschmack haben", schreibt Kaufland auf seiner Website.
Kaufland-Filialen in München dabei
Kaufland nimmt voerst Äpfel, Karotten und Kartoffeln mit Schönheitsfehlern ins Sortiment auf. Der Test soll drei Monate dauern und in über 240 Filialen in Baden-Württemberg, Bayern, Baden-Württemberg, dem Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz stattfinden. Darunter sind auch drei Münchner Filialen (ab Donnerstag, 17. Januar):
- Berg-am-Laim-Straße 117, Berg am Laim
- Bunzlauer Platz 5-7, Moosach
- Ollenhauerstraße 4, Neuperlach
Angebot soll ausgeweitet werden
Verläuft der Test erfolgreich, will Kaufland das Angebot auf ganz Deutschland ausweiten. Der Discounter ist übrigens nicht der einzige mit der Idee. Unter anderem Penny und Rewe haben in der Vergangenheit bereits Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern ins Sortiment aufgenommen.
Umfrage
- Themen: