Kaufhof-Filiale am Stachus: Gibt's doch noch Hoffnung?
München - Die große Kaufhof-Filiale am Stachus muss eventuell doch nicht so bald zumachen.
Am Dienstag teilte die Unternehmerfamilie Zechbauer, Hauptvermieterin am Standort, mit, man habe den Kaufhausbetreibern angeboten, die Miete bis Ende 2021 um etwa drei Viertel zu kürzen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Damit soll die Schließung zwar nicht endgültig abgewendet werden, allerdings sollen die laut Verdi rund 220 dort Angestellten so mehr Zeit bekommen, eine neue Stelle zu finden.
Seit März wird keine Miete mehr gezahlt
Wie es in dem Bericht weiter heißt, zahlt die Betreiberin der Kaufhaus Gruppe, die Signa-Tochter GKK, laut Zechbauer ohnehin seit März die Miete nicht. Der Karstadt am Stachus ist eine von vier Filialen in München die geschlossen werden sollen, wie Ende letzter Woche bekannt wurde.
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat daraufhin angekündigt, sich in der Sache einzusetzen. Nach dem Angebot der Vermieter ist jetzt die GKK am Zug.
Lesen Sie auch: Münchner Karstadt und Kaufhof schließen - "Zum Heulen!"
- Themen:
- Dieter Reiter
- Karlsplatz (Stachus)
- Karstadt
- SPD