Kampf gegen Kippen: Zigarettenstummel regen Stadtratsfraktion auf

Die Stadtratsfraktion regen die oft achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel auf.
zif |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eklig – vor allem, wenn die Kippen einfach so in der Natur entsorgt werden.
Eklig – vor allem, wenn die Kippen einfach so in der Natur entsorgt werden. © dpa

München - Den Grünen im Rathaus reicht’s: Auf den Gehwegen, an der Isar, auf den Spielplätzen und in den Freibädern – überall liegen Zigarettenstummel herum. Das muss nicht sein, findet die Stadtratsfraktion. Zumal die Kippen ja auch viele Giftstoffe enthalten. Die oft achtlos weggeworfenen Zigarettenfilter enthielten nicht nur das Nervengift Nikotin, sagt Stadträtin Anna Hanusch. Die Filter bestünden auch aus einem Kunststoff, der sich in der Natur nur sehr langsam zersetze und sich über Boden und Wasser in der Nahrungskette anreichere, so Hanusch.

Die Grünen fordern deshalb eine Aufklärungskampagne, ähnlich der, wie sie der Abfallwirtschaftsbetrieb bei den Kaffeebechern gemacht hat. Zudem soll die Stadtverwaltung prüfen, ob man die Mülleimer in der Stadt nicht um einen extra Behälter für Kippen ergänzen kann.

Lesen sie auch: SPD fordert neuen Anlauf für Verbot der Tabak-Plakatwerbung

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.