Kampf gegen Genital-Verstümmelung: Fadumo Korn mit München-Medaille ausgezeichnet

Ehrenamtlich engagiert sich Fadumo Korn gegen die brutale Verstümmelung von weiblichen Genitalien. Dafür wurde sie jetzt mit der Medaille "München leuchtet" ausgezeichnet.
Autorenprofilbild Rosemarie Vielreicher
Rosemarie Vielreicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fadumo Korn.
Fadumo Korn. © Walter Korn

München - Müsste man Fadumo Korn (57) kurz und knapp beschreiben, wohl am besten so: eine Löwin mit Herz.

Löwin, weil sie unermüdlich kämpft, gegen alle Widerstände, auf allen Ebenen, bis nach ganz oben. Und mit Herz, weil sie in jedes Gespräch, in jede Zeile so viel Empathie und Zugewandtheit packt.

Fadumo Korn kämpft gegen Verstümmelung weiblicher Genitalien

Ihr großer Kampf: gegen weibliche Genitalverstümmelung. Seelisch wie körperlich: ein Graus. Ihr Verein "Nala - Bildung statt Beschneidung" will, dass dieses Ritual endlich aufhört. Und dass Betroffene, auch in Deutschland, Unterstützung bekommen.

Lesen Sie auch

Für dieses Engagement ist Korn gestern von Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) mit der Medaille "München leuchtet" ausgezeichnet worden. "Es ist die vierte Auszeichnung, die ich bekomme, die zweite von meiner Heimatstadt München", sagt Korn stolz zur AZ.

"Das ist eine Menschenrechtsverletzung,"

Sie weiß natürlich: "Das Thema ist nicht sehr beliebt, aber es ist wichtig, immer am Ball zu bleiben, weil es dafür keine Lobby gibt." Tausende Mädchen würden jeden Tag in mehr als 70 Ländern der Welt immer noch verstümmelt. "Das ist eine Menschenrechtsverletzung, die man nicht ignorieren sollte." Auch ihr selbst ist das als kleines Mädchen in Somalia widerfahren, wie sie der AZ einmal im Interview erzählte. Ihren Löwenmut hat ihr das aber nicht nehmen können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 06.08.2021 10:20 Uhr / Bewertung:

    F.Korn ist mir schon sehr lange (auch persönlich) bekannt. Sie ist wirklich eine unermüdliche Kämpferin für ihre Sache . Hat persönlich ein schweres Schicksal hinter sich. Sie lebt und agiert von ihrer Heimatstadt München heraus. Warum sollte sie von der Stadt keine Auszeichnung bekommen dürfen? Verdient hat sie ihn in jedem Falle.

  • Dr. Schönfärber am 06.08.2021 10:13 Uhr / Bewertung:

    Verwundert das wirklich noch jemanden das solche Rituale und Bräuche immer mehr Einzug im Lande halten? Die Dame hat die Auszeichnung mehr als verdient!

  • Inge K. am 07.08.2021 13:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Das tut mir wirklich leid für Sie. Ein Unfall?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.