Kalkbrenner-Konzert: Ärger wegen lauter Musik

Beim Konzert von DJ Paul Kalkbrenner klagen viele Münchner über Ruhestörung. Im Netz diskutieren die User, ob die Elektro-Musik viel zu laut war.
von  az

Beim Konzert von DJ Paul Kalkbrenner klagen viele Münchner über Ruhestörung. Im Netz diskutieren die User, ob die Elektro-Musik viel zu laut war. Das sagen Fans und Betroffene.

MÜNCHEN - Lärmebelästigung? Oder doch nur ein ganz normales Event in München? Im AZ-Forum und auf der AZ-Facebookseite diskutieren User über das Kalkbrenner-Konzert und darüber, ob die Musik zu laut war.

Nach Angaben der Polizei beschwerten sich am Sonntag viele Anwohner über zu laute Musik: So gingen bei der Einsatzzentrale rund 175 Anrufe ein - bei der zuständigen Polizeiinspektion rund 60 Anrufe. Und auch in der aktuellen AZ-Umfrage finden 44 Prozent, dass der wummernde Electro-Sound unerträglich war.

Haben Sie auch etwas von dem Lärm mitbekommen und fühlten sich gestört? Diskutieren Sie mit im AZ-Forum.

So beschweren sich die User im AZ-Forum über den Lärm:

Bine schreibt: "Nachdem ich mich im 9 km entfernten Trudering noch bis nach 23 Uhr am gestörten Bassgewummer trotz geschlossener Fenster "erfreuen" durfte, habe ich eine Beschwerde bei der Stadt München eingereicht. Ich möchte jedem, der sich gestern belästigt gefühlt hat empfehlen, mir dies gleich zu tun."

Rudi schreibt: "Folter durch Schlafentzug. An einem S o n n t a g dann auch noch bis 23 Uhr ( zur Errinnerung: Beginn der gesetzlichen Nachtruhe 22 Uhr), mit einem Wirkbereich bis an den östlichen Stadtrand."

Maximilian schreibt: "...auch in der Nähe des Münchner Ostbahnhofes war der Bass noch mehr als deutlich zu hören und spüren - auch durch geschlossene Fensterläden und Fenster. Was ja mal für eine Stunde erträglich ist - für 5 Stunden aber eine Sache der Nerven."

ich schreibt: "Seit Mittag 13 Uhr bis in den späten Abend dieses primitive bumm bumm bumm vom Königsplatz bis weit in den Münchner Osten hinaus. Völlig gestört das! Wenn es wenigstens Musik wäre..."

So beschweren sich die User auf der AZ-Facebookseite über den Lärm:

Daniela Wehrmann schreibt: "mich ebenso (in trudering!)"

 

So verteidigen die User im AZ-Forum das Konzert:

Dancing-Queen schreibt: "Der deutsche Michel möcht halt um 20 Uhr in aller Ruhe die Tagesschau sehen und um 22 Uhr nach dem Tatort an der Matratze lauschen.Und wehe jemand anderes gibt dann noch einen Mucks (außer den Autos die dürfen das natürlich)"

michi schreibt: "Spießer! War doch nur einmalig... also alles gut."

Seppl schreibt: "...was zum nörgeln!!! Da ham wir sie wieder unsere "Weltstadt" München, in der ein paar Stunden Musik im Jahr zur Tragödie werden..."

Delta schreibt: "Also ich wohne direkt am Stiglmaierplatz und so wirklich viel gehört habe ich nicht davon, habe mich eher gewundert das es so still ist. Also bei mir war von Lärmbelästigung nichts zu "spüren"/ hören... :)"

Exil-Berliner schreibt: "Dass es dabei für einen gewissen Zeitraum auch mal etwas lauter zugeht, MUSS toleriert werden! Man kann es halt nicht jedem recht machen."

Fan: "Deshalb wird München nie eine "echte" Weltstadt, wenn seine Bürger immer nur an sich selber denken. Man sollte froh sein, dass solche Künstler überhaupt noch in diese Stadt kommen."

So verteidigen die User auf der AZ-Facebookseite das Konzert:

Chris All schreibt: "Hammergeil wars. Zwar Arschwetter, aber wie dann wie es duster wurde, die beiden Säulenhallen mit in die Lightshow aufgenommen wurden ... das Feuerwerk am Schluß zu Aaron .... einfach nur genial!"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.