Kaffee-Antrag: Grüne fordern Kapsel-Verbot

Die Stadtratsfraktion der Grünen fordert in einem Antrag an OB Dieter Reiter ein spezielles Kaffee-Verbot. So sollen in Einrichtungen der städtischen Verwaltung Maschinen mit Kapseln verboten werden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Grünen-Stadtrat Hep Monatzeder war einer Unterzeichner der Stadtrats-Forderung.
dpa/AZ Der Grünen-Stadtrat Hep Monatzeder war einer Unterzeichner der Stadtrats-Forderung.

München - "Nachhaltigen Konsum konkret umsetzen" – mit diesen Worten wendet sich die Stadtratsfraktion der Grünen/Rosa Liste an Oberbürgermeister Dieter Reiter. Sie fordern, ein Verbot von Kaffeemaschinnen mit Kapseln in öffentlichen Einrichtungen der Landeshauptstadt München.

Der Antrag im Wortlaut: "In der städtischen Verwaltung und den Tochtergesellschaften der Landeshauptstadt München kommen keine Kaffeemaschinen mit Kaffeekapseln mehr zum Einsatz."

Lesen Sie hier: Schlamperei im Sozialreferat - Stadt muss nochmal zahlen

Die Fraktion begründet ihre Forderung mit dem Umweltschutz. So seien Kaffeekapseln ein Produkt, welches mit der Alu-Verpackung "unnötig viel Abfall produziert". Sie möchten, dass der nachhaltige Konsum konkret umgesetzt wird – das fängt schon bei der Wahl des Produkts an.

Die Grünen sehen das Ausschließen dieser Kaffeemaschinen als "konsequenten Schritt". Weiter seien sozial und ökologisch nachhaltigere Produkte "ohne weiteres erhältlich", für die Verbraucher komme es zu keinen weiteren Einschränkungen. Zum Schluss wird auf die Stadt Hamburg verwiesen, die die geforderte Maßnahme schon vollzogen hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.