Käthe-Kollwitz-Gymnasium: Münchner Gymnasiasten nach Anschlag wohlauf

Große Erleichterung bei den Angehörigen von 18 Schülerinnen und Schülern des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Neuhausen: Die Gymnasiasten haben den Anschlag in Nizza unbeschadet überlebt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den Schülerinnen und Schülern des Käthe-Kollwitz-Gymnasium, die während des Anschlags in Nizza waren, geht es gut.
Nothere/Wikipedia (CC BY-SA 3.0) Den Schülerinnen und Schülern des Käthe-Kollwitz-Gymnasium, die während des Anschlags in Nizza waren, geht es gut.

München – Die Jugendlichen und ihre Lehrer waren seit Montag in der französischen Küstenstadt. Was eine schöne und lehrreiche Studienfahrt der elften Jahrgangsstufe hätte werden sollen, entwickelte sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zum Albtraum: Während der Feierlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag steuerte ein Attentäter einen tonnenschweren Lkw in eine Menschenmenge und tötete mindestens 84 Personen, Dutzende wurden zum Teil schwerst verletzt.

Unter den Opfern sind offenbar auch zwei Schüler und eine Lehrerin aus Berlin, die ebenfalls zu dieser Zeit auf Exkursion in Nizza waren. Während der Tag für die Berliner tragisch endete, kann für die Münchner Schüler inzwischen Entwarnung gegeben werden: Schulleiter Luitpold Klotz vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium bestätigte gegenüber der AZ, dass alle Mitreisenden seiner Schule unverletzt geblieben sind. Klotz war die große Erleichterung über die guten Nachrichten an diesem schrecklichen Tag deutlich anzumerken: "Wir sind heilfroh, dass alle wohlauf sind", sagte er im Gespräch mit der AZ.

Die Studienfahrt soll nun ganz normal fortgesetzt werden. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler haben sich gegen eine vorzeitige Heimreise entschieden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.