Junge MVHS: Zwischen Graffiti und Philospohie - was junge Menschen den Sommer über lernen können

Street Art, Fledermäuse und coole Mode-Workshops.
Eva von Steinburg
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sommerakademie für Graffiti-Kunst.
Sommerakademie für Graffiti-Kunst. © Loredana La Rocca

München - Einfach abgefahren - Was man mit der Volkshochschule in den Ferien alles ausprobieren kann: Mit Spraydosen experimentieren, Koreanisch lernen oder (endlich!) mit zehn Fingern schreiben - nach einem Sechs-Stunden-Kurs.

Künstler und andere engagierte Dozenten erklären hier Kreativ-Techniken und geben praktisches Wissen an junge Leute weiter - und das für einen fairen Volkshochschul-Preis.

Lesen Sie auch

Stark im Trend für Schüler sind Nachhilfekurse und konkrete Prüfungsvorbereitung. Denn, auch das macht die Volkshochschule. Wie sie zum Leben der Münchner gehört, weiß die Autorin: Zwei jugendliche Söhne haben im Comic-Kurs coole Charaktere zu zeichnen geübt. Der Vater hat an der MVHS Silberschmieden gelernt. Die Schwester schreibt jetzt Glückwunschkarten mit Feder und Tusche - nach einem Kalligraphie-Kurs an der Pasinger VHS.

Exkursion zu geheimnisvollen Feldermäusen 

Die Sommerferien haben begonnen. Endlich ist wirklich Zeit, etwas Neues auszuprobieren. Die "Junge Volkshochschule" bietet Schülern in der Stadt ein extra Ferienprogramm an. Schnuppern Sie rein in das Angebot. Diese Ferien-Kurse haben Plätze frei!

  • Bär, Löwe, Stier: Das sind Motive einer Fotosafari im Tierpark Hellabrunn für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Es gibt gute Tipps für witzige Bilder mit der eigenen Digitalkamera. Beginn: Montag, 5. August, 10 bis 15.30 Uhr. Treffpunkt: Hellabrunn. Am 6. August ist die Bildbearbeitung, 10 bis 14.30 Uhr in der VHS, Albert-Roßhaupter-Str. 8. Kosten: 67 Euro (ermäßigte Kursgebühr für Jugendliche).
  • Neben dem Studium zu jobben ist heute ziemlich üblich. Aber: Wo lernen junge Menschen den Kram mit der Steuer? Clever Steuern sparen geht über den Online-Kurs: "Einkommenssteuererklärung für Studierende". Samstag, 10. August, um 10 Uhr. Kosten: 30 Euro.
  • Fledermäuse sind geheimnisvolle Wesen. Im Westpark sollen sie mit dem Feldermausdetektor belauscht werden. Diese spannende Wildtier-Beobachtung heißt: "Fledermäuse live mit Echolot und Ultraschall". Exkursion, Freitag, 23. August, 19 bis 21 Uhr. Treffpunkt U6 Westpark. Kosten: 5 Euro (Kinder), 9 Euro (Erwachsene). Wichtig: Bitte Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen anmelden.
  • Zu Immanuel Kants 300. Geburtstag - für junge Philosophinnen und Philosophen zwischen 16 und 25 Jahren: "Das ABC der Kantischen Philosophie". Kompaktkurs: 2. bis 6. September, 10 bis 13 Uhr. Ort: VHS in Schwabing, Nikolaiplatz 1 b. Kosten: 8 Euro.

Einladung zum Sommeratelier Street Art

  • Cooles Sprayer-Experiment: Im "Sommeratelier Street Art Extended" geht es um Street Art-Tags, Stencil Art-Schablonen und CCTV-Skulpturen aus recycelten Kartons. Beginn Donnerstag, 5. September bis 8. September, 10 Uhr bis 17 Uhr in Milbertshofen. Kosten 207 Euro plus vier Euro für Material.
  • Zeige deine Persönlichkeit - im Samstags-Workshop: "Finde deinen eigenen Modestil" für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren. Die junge Gruppe analysiert coole Modetrends und bespricht einfache Moderegeln. Mitzubringen sind Ausschnitte aus Zeitschriften oder Fotos von favorisierten Stars. Kurs: 7. September, 11 bis 16 Uhr in der MVHS Allach-Untermenzing, Oertelplatz 11 (Kosten: 38 Euro ermäßigt).
  • Ein immer gefragterer Ferienkurs: "Fit für die 10. Klasse Realschule!" Das Lern- und Freizeitcamp am Ende der Sommerferien - um im neuen Schuljahr entspannt durchzustarten. Im Ökologischen Bildungszentrum machen nette Dozenten Schüler fit in Mathe und Deutsch: 2. bis 6. September, 10 bis 16 Uhr, Engelschalkinger Str. 166, Bogenhausen. Kosten: 145 Euro (ermäßigt). Der Zugang ist hier übrigens barrierefrei. 

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.mvhs.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.