Junge Musiker gegen Konzertsaal-Entscheidung

Mehrere 100 musikbegeisterte Studenten sind am Samstag für einen neuen Münchner Konzertsaal auf die Straße gegangen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
dpa 6 Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
dpa 6 Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
dpa 6 Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
dpa 6 Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
dpa 6 Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.
dpa 6 Ja, zum zweiten Konzertsaal - die Bilder von der Kundgebung am Odeonsplatz.

München - Unter dem Motto "München braucht zwei große Konzertsäle" demonstrierten am Samstag Hunderte gegen die Entscheidung von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD), keinen neuen Musiksaal in München zu bauen, sondern stattdessen die Philharmonie im Gasteig sanieren zu wollen. Ein Chor und Blechbläser unterstützten die Demonstranten.

Lesen Sie hier die AZ-Meinung: Gasteiglose Umbauphase!

Das studentisch geprägte Chor- und Orchesterensemble MünchenKlang hatte zu der Protestaktion auf dem Odeonsplatz aufgerufen. Die Nachwuchs-Musiker befürchten, vor allem während der Renovierung an den Rand gedrängt zu werden und keine geeigneten Räume mehr zu bekommen. Schon jetzt sei es für Laienensembles in den Spielzeiten praktisch unmöglich, Konzertsäle für große Projekte zu finden. Auch der professionelle Nachwuchs an der Hochschule für Musik und Theater sei schwer betroffen.

Aus der Kulturszene hatte es einen Proteststurm gegen die Entscheidung von Seehofer und Reiter gegeben. Eine Online-Petition hat mittlerweile mehr als 26 000 Unterstützer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.