Junge Liberale wollen Olympische Spiele in München

"München ist ideal geeignet, nachhaltige Spiele in einem demokratischen Land möglich zu machen. Das heißt aber nicht, dass es um eine Bewerbung um jeden Preis geht oder dass man jede Kröte des IOC schlucken sollte", betont Leonard Deutsch, Stadtvorsitzender der Jungen Liberalen München.
von  AZ/dpa
Gänsehaut-Momente im altehrwürdigen Münchner Olympiastadion: Das Publikum feiert die erfolgreiche deutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen.
Gänsehaut-Momente im altehrwürdigen Münchner Olympiastadion: Das Publikum feiert die erfolgreiche deutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen. © imago images/Sven Simon

München - Unter dem Eindruck der großen Resonanz und der entspannten Atmosphäre bei den am Sonntag zu Ende gegangenen European Championships setzen sich die Münchner Jungen Liberalen (JuLis) für eine Olympia-Kandidatur der bayerischen Landeshauptstadt ein.

JuLis:"München darf ruhig öfter Austragungsort von Sportgroßevents sein"

"Die European Championships waren ein voller Erfolg!", wird der JuLis-Stadtvorsitzende Leonard Deutsch in einer entsprechenden Mitteilung zitiert. "Wir finden: München darf ruhig öfter Austragungsort von Sportgroßevents sein. Und dabei sollte man auch keinen Bogen um Olympia machen. Im Gegenteil. Die Stadt sollte jetzt mit allen nötigen Akteuren eine Olympiabewerbung auf den Weg bringen!"

Leonard Deutsch wurde Anfang des Jahres als Nachfolger von Felix Meyer zum neuen Stadtvorsitzenden der Jungen Liberalen (JuLis) München gewählt.
Leonard Deutsch wurde Anfang des Jahres als Nachfolger von Felix Meyer zum neuen Stadtvorsitzenden der Jungen Liberalen (JuLis) München gewählt. © Junge Liberale München

Man könne aber nur mit einem starken Angebot und einer starken Bewerbung beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) etwas erreichen und ändern.

Münchner JuLis: Bei Olympia-Bewerbung nicht "jede Kröte des IOC schlucken"

"Die European Championships haben gezeigt, wie nachhaltig man solche Multisportevents hinbekommen kann. München ist ideal geeignet, nachhaltige Spiele in einem demokratischen Land möglich zu machen. Das heißt aber nicht, dass es um eine Bewerbung um jeden Preis geht oder dass man jede Kröte des IOC schlucken sollte", erklärte Deutsch.

Besonders wichtig sei es, "von Anfang an die Münchnerinnen und Münchner mitzunehmen". Es brauche hier viel Aufklärung und Informationen: "Dann bin ich mir sicher, dass München auch wieder Lust auf Spiele hat."

CSU-Fraktionschef Kreuzer: "Bayern ist bereit für eine erneute Olympia-Bewerbung"

Angesichts der erfolgreichen European Championships in München spricht sich auch die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag dafür aus, sich um die Austragung Olympischer Spiele in Bayern zu bemühen.

Thomas Kreuzer, Fraktionsvorsitzender der CSU im Bayerischen Landtag. (Archivbild)
Thomas Kreuzer, Fraktionsvorsitzender der CSU im Bayerischen Landtag. (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

Die Veranstaltung hätte bewiesen, dass Bayern in der Lage sei, sportliche Großveranstaltungen auszurichten und diese auch von den Menschen angenommen würden, sagte Fraktionschef Thomas Kreuzer am Dienstag.

"Nachhaltig, ressourcenschonend und im echten olympischen Geist - die European Championships haben die Menschen begeistert. Das ist genau das Konzept, dass auch in Zukunft bei derartigen Großveranstaltungen zugrunde gelegt werden muss", sagte Kreuzer - und fügte hinzu: "Bayern ist bereit für eine erneute Olympia-Bewerbung."

Auf bayerischem Boden wurden bereits zweimal Olympische Spiele ausgetragen - 1936 die Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen sowie 1972 die Sommerspiele in München.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.