Jugendliche klauen Auto und machen Spritztour durch München - Unfall

Eine Spritztour durch München ist für drei Jugendliche am vergangenen Montag gehörig schiefgegangen. Durch einen Unfall kam heraus, dass das dreiste Trio den Wagen gestohlen hatte.
von  Michael Schleicher
Die Teenager klauten den Schlüssel und fuhren mit dem Opel davon. (Symbolbild)
Die Teenager klauten den Schlüssel und fuhren mit dem Opel davon. (Symbolbild) © imago/Becker & Bredel

München - Diese drei Jungen (14, 14, 16) haben es faustdick hinter den Ohren: Mit einem gestohlenen Opel Corsa fuhren die Schüler durch München. Zum Verhängnis wurde ihnen am Montag jedoch ein kleiner Unfall in der Forstenrieder Allee. Der Wagen touchierte mit dem Außenspiegel die offene Türe eines geparkten Chrysler, danach fuhren sie einfach weiter. Welcher der drei Jugendlichen am Steuer saß, ist unklar, das Auto stellten sie nach der gefährlichen Spritztour in der Gotzinger Straße ab.

Die Besitzerin des Chrysler, eine Informationselektronikerin, notierte sich das Kennzeichen des Opel. Als die alarmierte Polizei die 37 Jahre alte Halterin kontaktierte, sagte sie, dass sie wohl ihren Autoschlüssel verloren habe. Erst als sie feststellte, dass der Corsa nicht mehr in der Tiefgarage stand, wurde ihr klar, dass der Wagen gestohlen worden war. Die Ermittler standen den Aussagen der Frau zunächst skeptisch gegenüber – war das Fahrzeug kurz zuvor doch in eine Fahrerflucht verwickelt.

Beim Besuch lassen die Jungen den Schlüssel mitgehen

Die weiteren Ermittlungen ergaben dann jedoch, dass die Tochter der Frau, eine 16-jährige Auszubildende, am Vorabend Besuch von drei Freunden gehabt hatte. Daraufhin statte die Polizei den Teenagern zuhause einen Besuch ab. Es stellte sich heraus, dass sie zunächst den Autoschlüssel des Opels aus der Wohnung geklaut hatten und danach mit dem Auto für mehrere Stunden durch München gefahren.

Die Beamten fanden den Schlüssel beim 16-Jährigen, der bereits polizeibekannt ist. Er wird im Präsidium in der "Proper-Datei" für jugendliche Intensivtäter geführt. Die drei Jugendlichen müssen sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Unfallflucht verantworten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.