John Lennon Talent Award: Pop-Nachwuchs lernt laufen
Im Halbfinale des John Lennon Talent Award stehen sechs Bands und zwei Unterstützer-Acts auf der Bühne der Muffathalle
Musikalität und Handwerk sind wichtig, so steht es in den Bewerbungsunterlagen. Besonderes Augenmerk aber wird gelegt auf: „Originalität, Kreativität, Eigenwilligkeit und Persönlichkeit in Komposition, Arrangement, Interpretation und Präsentation.“ Jedes Jahr muss erst die Zustimmung von Yoko Ono eingeholt werden, bevor der neue John Lennon Talent Award ausgeschrieben wird. Vorbedingung: Der Wettbewerb darf nicht kommerziell sein, sondern konzentriert sich auf die Förderung. Klaus Voormann, Beatles-Freund und als Bassist auch Mitglied in Lennons Plastic Ono Band, entwickelte das Konzept für den Wettbewerb, der 1991 das erste Mal stattfand.
In der Muffathalle stehen am Samstag die Bands des Halbfinales auf der Bühne. Am 18. April geht es zum Finale nach Kiel. Die Solinger Gruppe Freifall will mit deutschsprachigem Pop und vierstimmigem Gesang überzeugen. KellerChaos aus Preetz spielen deutschsprachigen Indie-Pop und zeigen in der männerdominierten Rock-Welt, dass ein Damen-Trio ein angenehmes Gegengewicht ist. Ebenfalls auf deutsch singt Leon Taylor, hier aber wird es soulig mit warm-rockigen Untertönen.
Orientierung zwischen Amerika und Deutschland
Man kann sich ja mal an historischen Größen orientieren: Ludwig van sind trotzdem keine cholerischen Komponisten, sondern Punk-Burschen mit Sinn für die amerikanische Ur-Szene. Aus Wassertrüdingen kommen Peilsender, die sich mit deutschen Texten auf die Spur des groß-melancholischen amerikanischen Rock-Sounds setzen. Lokale Helden zum Schluss: Die Münchner Taxgas klingen als würden Rio und die Ton Steine Scherben mit neuer Wut auf der Bühne aufschlagen.
Die jungen, aufstrebenden Künstler werden von arrivierten Bands unterstützt. Radiopilot haben den Wettbewerb 2006 gewonnen. Im letzten Jahr erschien ihr indie-elektro-poppiges Album „Leben passiert!“. Ebenfalls auf der Bühne: The Glam, die am 3. April ihr neues Album veröffentlichen. Hier gibt der Name die Richtung zum emotional überschäumenden Glitzersound vor.
Christian Jooß
Muffathalle, Zellstraße 4, Samstag 21 Uhr, Eintritt: 9 Euro, weitere Infos unter www.muffathalle.de oder www.jlta.de
- Themen:
- Muffathalle